Neuburg

Spende für Kinder

20. Dezember 2024 , 09:59 Uhr

Die Station 12 in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg konnte sich über eine Spende der Firma Heinrich Fahrzeugtechnik freuen. Im Rahmen einer eintägigen Weihnachtsmarktveranstaltung, die bereits im zweiten Jahr stattfand, wurden am Samstag, den 30. November 2024 auf dem Firmengelände Speisen und Getränke auf Spendenbasis verkauft. Der Weihnachtsmarkt war mit mehr als 500 Personen überaus gut besucht und gab verschiedenen Ausstellern und Kunsthandwerkern die Möglichkeit, kostenlos ihre Arbeiten zu präsentieren. „Unser Weihnachtsmarkt soll Tradition werden“, betont Natascha Korn, Initiatorin des Weihnachtsmarktes.

Die Spende über 1.000 Euro, zusammengesetzt aus dem Spendenerlös und einem kleinen Betrag des sozialen Dienstleistungsunternehmens Sotialwerk, das präventive Unterstützung rund um das Thema mentale Gesundheit für Kinder und Jugendliche bietet, wurde vor Ort von Natascha Korn und Adrian Heinrich von der Firma Heinrich Fahrzeugtechnik an Christoph Bolsinger, Stationsleiter der Station 12 in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie übergeben. „Wir freuen uns, wenn wir Kindern und Jugendlichen eine Freude machen und Wünsche erfüllen können und möchten deshalb an jemanden spenden, der es gut wirklich gebrauchen kann. Daher haben wir uns dazu entschlossen, den Erlös an die Station 12 des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg zu spenden“, so Natascha Korn.

Mit dieser Spende geht ein Wunsch der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie in Erfüllung, denn das Geld wird für die Freizeitbeschäftigung und Unterhaltung der Kinder und Jugendlichen eingesetzt.

Im Bild zu sehen (von links nach rechts): Adrian Heinrich und Natascha Korn übergeben den Spendenscheck an Christoph Bolsinger, Stationsleiter der Station 12 in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Herzkissen spenden Trost Selbstgenähte Kissen, die von Herzen kommen, spenden Brustkrebspatientinnen im Klinikum Ingolstadt nicht nur Trost, sondern lindern auch die Schmerzen nach der Operation. Rund 3.200 solcher „Mutmacher“ hat der Inner Wheel Club Ingolstadt in den vergangenen vierzehn Jahren in liebevoller Handarbeit genäht und an die Frauenklinik des Klinikums gespendet. Auch in diesem Jahr kamen wieder über 17.09.2025 Pflegefamilien gesucht Manche Kinder können aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer ursprünglichen Familie bleiben. Das Jugendamt hier im Landkreis Pfaffenhofen sucht deshalb immer wieder liebevolle Pflegefamilien. Wer sich dafür interessiert, der kann sich schon bald bei einem Infoabend umfassend schlau machen. Der Termin für das digitale Angebot ist Donnerstag der 18. September um 17 Uhr. Wer sich 17.09.2025 Galerie in ehemaliger Metzgerei Bilder statt Leberkassemmeln – hier bei uns in Ingolstadt gibt es mal wieder eine interessante Änderung in einem Ladengeschäft. Die Metzgerei in der Donaustraße hat jahrzehntelang für das leibliche Wohl gesorgt, jetzt halten dort Kunstwerke Einzug. Unter dem Motto „Kunst beim Meixner“ stellt die Ingolstädter Malerin Lizzy Jung einige ihrer Bilder aus, ganz oft sind 17.09.2025 Infoveranstaltungen zur Reanimation Im Notfall genau das richtig tun – wer sein Wissen in Sachen Erste Hilfe und Wiederbelebung auffrischen möchte, der ist bei speziellen Aktionstagen hier im Klinikum genau richtig. Nächste Woche bietet das größte Krankenhaus bei uns im Herzen Bayerns Infoveranstaltungen zur Reanimation. Das Angebot ist kostenlos und startet am Mittwoch im Foyer des Klinikums. Am