Im Rahmen des Geisenfelder Christkindlmarkts wurden Lose für einen guten Zweck verkauft. Erster Bürgermeister Paul Weber überreichte jetzt einen Scheck mit dem Rheinerlös in Höhe von 336 Euro an Frau Dörfler, die die Spende stellvertretend für die Manchinger Tafel entgegennahm.
Der Losverkauf wurde durch großzügige Sachspenden von Sponsoren ermöglicht. Zu den Preisstiftern zählten Christbaum Hagl, die Stadt Geisenfeld, Edith’s Wein & Sinne, die Bar Paparazzi, die Feinkostbar und die Sparkasse. Dank ihrer Unterstützung und der großen Beteiligung der Besucher des Christkindlmarkts konnte die Spende realisiert werden.
Mit der finanziellen Unterstützung soll die wichtige Arbeit der Manchinger Tafel gestärkt werden. Diese bietet Bürgerinnen und Bürgern, auch aus Geisenfeld, die Möglichkeit, sich mit Lebensmitteln zu versorgen. Die Spende wird dazu beitragen, die Bereitstellung von Lebensmitteln sicherzustellen und Menschen in herausfordernden Lebenslagen zu unterstützen.
Bürgermeister Paul Weber betonte bei der Übergabe: „Mit der Spende aus unserem Christkindlmarkt möchten wir die wertvolle Arbeit der Manchinger Tafel würdigen und einen Beitrag zur Unterstützung der hilfsbedürftigen Menschen leisten. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren und allen, die sich am Losverkauf beteiligt haben.“
Die Manchinger Tafel bedankte sich herzlich für die Spende und betonte die Wichtigkeit solcher Unterstützungsaktionen, insbesondere in der aktuellen Zeit, in der die Nachfrage nach Hilfeleistungen stetig wächst.