Geisenfeld

Spende für Tafel Manching

16. Dezember 2024 , 09:27 Uhr

Im Rahmen des Geisenfelder Christkindlmarkts wurden Lose für einen guten Zweck verkauft. Erster Bürgermeister Paul Weber überreichte jetzt einen Scheck mit dem Rheinerlös in Höhe von 336 Euro an Frau Dörfler, die die Spende stellvertretend für die Manchinger Tafel entgegennahm.

Der Losverkauf wurde durch großzügige Sachspenden von Sponsoren ermöglicht. Zu den Preisstiftern zählten Christbaum Hagl, die Stadt Geisenfeld, Edith’s Wein & Sinne, die Bar Paparazzi, die Feinkostbar und die Sparkasse. Dank ihrer Unterstützung und der großen Beteiligung der Besucher des Christkindlmarkts konnte die Spende realisiert werden.

Mit der finanziellen Unterstützung soll die wichtige Arbeit der Manchinger Tafel gestärkt werden. Diese bietet Bürgerinnen und Bürgern, auch aus Geisenfeld, die Möglichkeit, sich mit Lebensmitteln zu versorgen. Die Spende wird dazu beitragen, die Bereitstellung von Lebensmitteln sicherzustellen und Menschen in herausfordernden Lebenslagen zu unterstützen.

Bürgermeister Paul Weber betonte bei der Übergabe: „Mit der Spende aus unserem Christkindlmarkt möchten wir die wertvolle Arbeit der Manchinger Tafel würdigen und einen Beitrag zur Unterstützung der hilfsbedürftigen Menschen leisten. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren und allen, die sich am Losverkauf beteiligt haben.“

Die Manchinger Tafel bedankte sich herzlich für die Spende und betonte die Wichtigkeit solcher Unterstützungsaktionen, insbesondere in der aktuellen Zeit, in der die Nachfrage nach Hilfeleistungen stetig wächst.

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Frühlingsfest der Lebenshilfe Der Frühling wird gefeiert – und zwar bei der Lebenshilfe Bayern Mitte. Beim jährlichen Frühlingsfest am Samstag den 10. Mai in der Werkstätte in Neuburg an der Donau erwarten die Besucherinnen und Besucher kulinarische Leckereien, viele Mitmach-Aktionen für Groß und Klein bis hin zu liebevoll hergestellten Eigenprodukten. Das FLORANUM, der Grünbereich der Lebenshilfe, wird ebenfalls 06.05.2025 Gemeinsame Übung der Rettungskräfte Stellen Sie sich vor: Ihre Straße muss plötzlich gesperrt werden – wegen eines Brandes, eines Unfalls oder einer Bombenentschärfung. In solchen Situationen muss es schnell gehen. Damit das zuverlässig funktioniert, waren am vergangenen Sonntag zahlreiche Einsatzfahrzeuge des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), der Freiwilligen Feuerwehr Ingolstadt Mitte, der Freiwilligen Feuerwehr Ernsgaden und des Technischen Hilfswerks OV 06.05.2025 Podiumsdiskussion zur Papstwahl Ab morgen schauen die Christen wieder nach Rom: wenn im Vatikan das Konklave beginnt und Kardinäle den künftigen Pontifex bestimmen. Eine Podiumsdiskussion heute Abend an der Eichstätter Uni möchte die Hintergründe beleuchten und die heutige Bedeutung des Papstamtes erörtern. Die theologische Fakultät lädt zu der Veranstaltung mit dem Titel „Konklave – Rauchzeichen des Wandels?“ ein. 06.05.2025 Gerolsbad macht zu, Ilmbad öffnet Endspurt im Hallenbad, das Gerolsbad hat heute zum letzten Mal in der laufenden Saison geöffnet. Dann folgt eine kurze Durststrecke für Wasserratten, allerdings nicht lange. Am kommenden Samstag öffnet das Ilmbad seine Pforten. Zum Auftakt dürfen Schülerinnen und Schüler aus Pfaffenhofen und dem Umland kostenlos ins Freibad. Die gute Nachricht: Die Eintrittspreise bleiben unverändert, ein