Region

SPENDENKONTEN für die Hochwasseropfer

05. Juni 2024 , 15:00 Uhr

Für das Seniorenheim St.Georg in Schrobenhausen

Infolge der verheerenden Flutwelle, die weite Teile Bayerns heimgesucht hat, wurde auch das Senioren- und Pflegeheim St. Georg in Schrobenhausen schwer beschädigt. Dank der Last-Minute-Evakuierung durch das THW und einem lokalen Busunternehmer (DANKE!!!!), konnten alle Heimbewohner in Sicherheit gebracht und auf andere Pflegeeinrichtungen oder privat verteilt werden. Kein Mensch kam zu Schaden, das ist die positive Nachricht. Die zwei Gebäude des Heims jedoch haben erhebliche Schäden davongetragen, und erste Schätzungen belaufen sich auf mehrere Hunderttausend Euro. Das Wasser hat bis zum 1. Stockwerk gestanden, Kellerräume und Erdgeschoß wurden komplett in beiden Gebäuden geflutet.
Zerstört wurden: der Serverraum mit allen IT-Anlagen, die Telefonanlage, die Haus- und Notrufanlage, sämtliche gelagerte Pflegemittel, Therapiematerial, Lebensmittellager, Kühlräume, Inventar und Möbel. Also de facto alles, was wir für den Betrieb und die Pflege benötigen.
Den Link zur Online-Spende findet ihr hier

Bayerisches Rotes Kreuz
Den Link zur Online-Spende findet ihr hier.

Landesfeuerwehrverband
Das Sonderkonto zugunsten verunfallter und geschädigter Feuerwehraktiver und deren Angehörigen hilft den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden und deren Familien z. B. bei Unfällen oder bei Sterbefällen im Feuerwehrdienst. Der LFV Bayern und die zahlreichen Spender unterstützen damit diejenigen, die zu Schaden kommen, weil sie anderen ehrenamtlich und in ihrer Freizeit helfen.
Den Link zur Online-Spende findet ihr hier.

Hand in Hand – private Spendengruppe im Landkreis Eichstätt
IBAN: DE16 7216 0818 0002 3441 73  Zweck: Hochwasserhilfe 2024

Familien in Not e.V. Pfaffenhofen 

Folgende Konten möglich:
HypoVereinsbank IBAN: DE97 7212 0078 6640 1893 88
Sparkasse Pfaffenhofen: IBAN: DE48 7215 1650 0000 0034 00
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte: IBAN: DE61 7216 0818 0000 0888 89

Caritas Eichstätt

Caritasverbandes Eichstätt: Liga ( IBAN DE94 7509 0300 0107 6173 13 ), Sparkasse Ingolstadt Eichstätt ( IBAN DE54 7215 0000 0018 0100 33), Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG ( IBAN DE66 7216 0818 0009 6010 07). Es kann auch im Internet unter www.caritas-eichstaett.de/online-spende gespendet werden.

DGB Bayern 
Alle Informationen finden Sie unter www.bayern.dgb.de/fluthilfe
Spendenkonto: Gewerkschaften helfen e.V. Nord LBIBAN: DE55 2505 0000 0152 0114 90BIC: NOLADE2HXXX Stichwort: Hochwasser 2024 Bayern

Diakonie
Der Link zur Online-Spenden hier.

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 86jähriger stirbt bei Verkehrsunfall Bei einem Unfall in Pfaffenhofen ist heute Nachmittag ein Mann ums Leben gekommen. Gegen 14 Uhr übersah ein 30jähriger Fahrer eines Betonmischers am Fußgängerüberweg des Kreisverkehrs in der Kellerstraße den Fahrer eines elektrischen Rollstuhls. Der 86jährige wurde von der Front des Lkw erfasst und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Polizei und Feuerwehr waren binnen weniger Minuten mit 09.07.2025 Autofahrerin flüchtet nach Blitzer Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der B 16 kurz vor Lichtenau ist gestern Abend eine Frau mit 150 km/h geblitzt worden, 50 mehr als erlaubt. Statt an der Kontrollstelle anzuhalten, gab die 42jährige Gas und flüchtete. Die Polizei nahm die Verfolgung auf und konnte sie auf Höhe der Abfahrt Weichering stoppen. Die Frau erwartet nun ein Bußgeld 09.07.2025 Polizei ermittelt wegen versuchter Brandstiftung Freitagabend in einem Wald südlich von Langenmosen – ein Radfahrer riecht gegen 21 Uhr 20 ein Feuer und alarmiert die Feuerwehr. Die konnte eine kleine Brandstelle auf etwa 25 Quadratmetern schnell löschen. Gestern meldete sich ein Zeuge bei der Schrobenhausener Polizei, der etwa 200 Meter von der Brandstelle entfernt noch zwei weitere Feuerstellen im Wald 09.07.2025 Einbrecher macht Brotzeit Unglaubliche Szene gestern Abend in Pfaffenhofen: ein 21jähriger kommt gegen 21 Uhr nach Hause und trifft einen fremden Mann in seiner Küche. Der hatte sich an verschiedenen Lebensmitteln und auch Schnaps bedient und schon Essen zum Mitnehmen eingepackt. Der 54jährige Vater nebenan im Wohnzimmer hatte davon nichts mitbekommen. Der Einbrecher flüchtete, der 21jährige nahm zunächst