Eichstätt

Sport- und Ehrenamtsabend

16. Mai 2025 , 09:40 Uhr

Die Stadt Eichstätt hat am Montag im festlich geschmückten Alten Stadttheater ihren traditionellen Sport – und Ehrenamtsabend gefeiert. In feierlichem Rahmen wurden 83 Bürger/-innen für ihr herausragendes Engagement im Sport und Ehrenamt ausgezeichnet. Oberbürgermeister Josef Grienberger begrüßte die Gäste und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Einsatz, Fairness und Miteinander für die Gemeinschaft: „Seit unserem letzten Ehrenamtsabend wurde uns auf eindrucksvolle Weise vor Augen geführt, wie unverzichtbar ehrenamtliches Engagement auf vielen Ebenen unseres Zusammenlebens ist.“

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Bürgermedaille der Stadt Eichstätt an drei verdiente Persönlichkeiten. Posthum wurde Michael Pesold geehrt, der sich über Jahrzehnte hinweg gemeinsam mit seiner Frau Rita Pesold um das kulturelle und
gesellschaftliche Leben in Eichstätt verdient gemacht hat. Die Medaille nahm seine Ehefrau entgegen und wurde zeitgleich für ihr eigenes langjähriges Engagement ausgezeichnet.

Ebenfalls mit der Bürgermedaille geehrt wurde Dr. Dagmar Kusche, die sich auf besondere Weise im Bereich Nachhaltigkeit und FairTrade verdient gemacht hat. Mit ihrer Beharrlichkeit und Menschlichkeit habe sie, so der Oberbürgermeister „ein Arbeitsumfeld geschaffen, dass von Vertrauen, Teamgeist und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.“

Ein ganz persönlicher Moment war die Würdigung von Ingeborg Vogt-Rieger, Mitarbeiterin im Vorzimmer des Oberbürgermeisters. Sie organisierte in diesem Jahr ihren 25. Sport- und Ehrenamtsabend – ein Vierteljahrhundert im Dienst der Gemeinschaft. Mit sichtlicher Rührung nahm sie die Glückwünsche und den Applausder Anwesenden entgegen. „Ohne Frau Vogt-Rieger wäre diese Veranstaltung nicht das was sie ist: ein herzliches, liebevoll organisiertes Fest des Ehrenamts“, betonte Grienberger.

83 Sportler/-innen, sowie ehrenamtlich tätige Bürger/-innen wurden für ihre Leistungen und ihren Einsatz in 4 verschiedenen Kategorien geehrt. Musikalische Einlagen der Blaskapelle Eichstätt, zu deren 40. Jubiläum das Plenum ein Ständchen sang, sorgten für eine feierliche und zugleich familiäre Atmosphäre. Der Abend endete bei einem gemütlichen Austausch mit Buffet und Getränken im Foyer – ein Ausdruck gelebter Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Das könnte Dich auch interessieren

16.05.2025 Stiftungsbeirat nimmt Arbeit auf Nachdem der Stadtrat im Oktober letzten Jahres einen Stiftungsbeirat für die Hl. Geist- und Gritsch’sche Fundationsstiftung bestellt hat, nahm dieser Anfang des Jahres seine Arbeit auf. Willi Käser, der lange Jahre als Gesamtleiter von Regens Wagner Hohenwart tätig war, wurde zum Vorsitzenden und Emilie Bergmeister, langjährige Vorsitzende der Katholische Erwachsenenbildung Pfaffenhofen (KEB), zur stellvertretenden Vorsitzenden 16.05.2025 Parkplatz weicht bald dem Volksfest Die Vorfreude auf das Pfingstvolksfest ist schon groß, aber dadurch wird der Volksfestplatz auch bald wieder als Parkplatz gesperrt. Genau heute in einer Woche werden schon die ersten Flächen für den Aufbau benötigt, ab Mittwoch den 28.Mai ist dann der ganze Parkplatz gesperrt. Nach dem Abbau werden die ersten Flächen dann ab dem 23.Juni wieder 16.05.2025 Erlebnistag im Haus im Moos Zirkus, Wisente und Toiletten – sie alle sind am kommenden Sonntag Stars beim großen Erlebnistag im Haus im Moos. Passend zur Ausstellung „Mit dem Spaten in den Garten – Geschichten rund ums Klo“ kann wie zu Uromas Zeiten Wäsche gewaschen werden. Alte Kinderspiele entdecken, Vogelnistkästen bauen oder den ZauberZirkus besuchen – auch das steckt im 16.05.2025 Stadtkapelle lädt zum Schnuppertag Die Stadtkapelle lädt übermorgen zu einem Schnuppertag ins Musikerheim am Sportplatz ein. Von 10 bis 14 Uhr können Kinder zwischen 7 und 9 Jahren verschiedene Instrumente kennenlernen und ausprobieren. Kids, die sich für eine Teilnahme an der Bläserklasse entscheiden, dürfen sich auf gemeinsame Proben freuen. Aber innerhalb der zweijährigen Ausbildung sind auch verschiedene Auftritte, wie