Ingolstadt

Sportförderpreis für Dance Fire aus Irgertsheim

13. November 2024 , 05:02 Uhr

Großer Tag für die Tänzerinnen und Tänzer der Showtanzgruppe „Dance Fire“ des SC Irgertsheim. Heute Abend bekommen sie den Sportförderpreis der Stadt Ingolstadt verliehen. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird bei einem kleinen Festakt im Barocksaal des Stadtmuseums überreicht. Die Würdigung soll den Stellenwert sportlicher Leistungen erhöhen und die Athletinnen und Athleten motivieren, ihren Sport weiterhin in Ingolstadt auszuüben.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Staffel-Übergabe Führungswechsel beim Polizeipräsidium Oberbayern Nord. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet heute den bisherigen Präsidenten Günther Gietl in den Ruhestand. Zugleich wird Kerstin Schaller als neue Polizeipräsidentin eingeführt. Dazu findet heute Nachmittag ein Festakt ab 14 Uhr im Exerzierhaus im Ingolstädter Klenzepark statt. 30.04.2025 Umfrage zum Wohnen Zahlreiche Gemeinden im Landkreis gehören zur Region „Altmühl-Jura“. Das für den Bereich zuständige Regionalmanagement ist neugierig und sammelt im Rahmen einer Umfrage Informationen zur Zukunft des Wohnens. Hintergrund ist das Thema „Flächensparen“ bei der aktuellen Förderperiode, dazu ist die Meinung der Einwohner gefragt. Interessant ist zum Beispiel die aktuelle Wohnsituation in den zwölf Altmühl-Jura-Gemeinden, gibt es 30.04.2025 Statistiken jetzt online Bei Neugierigen sind Statistiken sehr beliebt, man bekommt dadurch interessante Einblicke und Infos. Auch in Ingolstadt gibt es ab sofort ganz kostenlos Zugang zu Daten. Zum Beispiel wie viele Autos zugelassen sind, wer wo wohnt und wie viele Einwohner ein bestimmter Stadtteil hat. Rund 200 Datensätze stehen online auf Abruf bereit, Künstliche Intelligenz hat bei der 30.04.2025 Bündnis für Familie trifft sich Seit zwölf Jahren gibt es im Landkreis das Bündnis für Familie. Mit zahlreichen Projekten möchte man so die Lebens- und Arbeitsbedingungen möglichst familienfreundlich ausrichten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können bei der nächsten Vollversammlung live dabei sein und auch Fragen stellen. Die Versammlung findet am 15. Mai ab 10 Uhr im Landratsamt statt. Unter anderem berichten drei Arbeitsgruppen über