Eichstätt

Sportvereine bekommen Förderung

01. Dezember 2023 , 12:20 Uhr

Gute Nachrichten für zehn DJK-Sportvereine im Bistum Eichstätt: Sie werden von der Diözese mit 30.000 Euro gefördert für Investitionen im Bereich der Jugend und des Klimaschutzes. Bereits zum Jahresbeginn wurden an die DJK-Vereine Zuwendungen von mehr als 20.000 Euro ausgeschüttet. Dabei ging es meist um die Bewältigung der stark angestiegenen Energiekosten.  Jetzt wurden die restlichen 10.000 Euro vergeben. Beim DJK Eichstätt wurden zum Beispiel Kegelkugeln für die Jugend angeschafft, die Pollenfelder bekommen Zuschuss für ihr Fußball- Jugendcamps, in Schernfeld finanziert man die Umstellung der Sportheimbeleuchtung und Anschaffung mobiler Jugend-Fußballtore mit.

Bild: Konrad Seitz und Pfarrer Richard Herrmann (li) mit den Vereinsvertretern aus Eichstätt, Göggelsbuch, Grafenberg, Großenried, Kaldorf, Mitteleschenbach, Pilsach, Pollenfeld, Schernfeld und Wolframs-Eschenbach.

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Bürgerversammlung im November Die Stadt Eichstätt lädt die Bevölkerung wieder zur Bürgerversammlung ein. Der Termin ist zwar noch ein bisschen weit weg, es ist der 10. November. Aber die Verwaltung hofft bereits im Vorfeld auf Fragen, Wünsche und Anregungen, die an dem Abend besprochen werden sollen. Für die Teilnahme an möglichen Abstimmungen im Alten Stadttheater bitte einen gültigen 21.10.2025 Moped geht in Flammen auf Ungewöhnliche Brandursache gestern Mittag in Eichstätt. Im Hinterhof eines Hauses in der Westenstraße ging ein Moped bei Reparaturarbeiten in Flammen auf. Beim Hantieren mit einem Winkelschleifer entzündeten sich leicht brennbare Stoffe. Das Feuer griff auf Gartenmöbel und Hausfassade über, die zwei Anwesenden versuchten mit einem Gartenschlauch zu löschen. Verletzt wurde beim Brand in Eichstätt gestern 21.10.2025 Kripo warnt vor Anlagebetrügern Die Bilanz ist erschreckend – in unserer Region haben Anlagebetrüger in den ersten neun Monaten dieses Jahres rund acht Millionen Euro erbeutet. Etwa 200 Menschen waren dabei auf falsche Chats und Apps hereingefallen und glaubten den Tipps der angeblichen Experten. Im jüngsten Fall verlor ein 58-Jähriger aus dem Landkreis Eichstätt 130.000 Euro an die Betrüger. 20.10.2025 Alkoholsünder gehen ins Netz Zweimal hat die Polizei gestern in unserer Region betrunkene Fahrer geschnappt. Am Abend geriet ein 38-Jähriger in Denkendorf in eine Kontrolle, er hatte mehr als 1,6 Promille intus. Nicht ganz so viel Alkohol hatte der Fahrer eines Wohnmobils auf der A9 bei Stammham, er kam auf 1,3 Promille. Dafür verursachte der 67-Jährige aus Unachtsamkeit einen