Augsburg/ Eichstätt

Staatsanwaltschaft Augsburg stellt Ermittlungen gegen Ex-Bischof Mixa ein

21. März 2024 , 13:44 Uhr

Im Verfahren wegen Nötigung gegen den ehemaligen Eichstätter Bischof Walter Mixa hat die Staatsanwaltschaft Augsburg jetzt die Ermittlungen eingestellt. Einen entsprechenden Medienbericht der Augsburger Allgemeinen hat Staatsanwalt Andreas Dobler gegenüber Radio IN bestätigt. Ein heute 39jähriger Mann hatte eidesstattlich versichert, dass ihn der Kirchenmann vor 12 Jahren in einer Sakristei in der Schweiz auf den Mund geküsst hat. Die Staatsanwaltschaft Augsburg hat den Mann als Zeugen befragt, Walter Mixa hat die Vorwürfe über eine Anwältin stets vehement als „nicht wahr“ zurückgewiesen. Auch in der Schweiz gab es ein Ermittlungsverfahren, dass mit dem der deutschen Behörden zusammengelegt wurde. Somit sind beide Verfahren beendet.

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Vertrag mit Hübner aufgelöst, Nijenhuis geht auch Der ERC Ingolstadt und sein Eigengewächs Niklas Hübner gehen getrennte Wege. Der 21jährige gebürtige Ingolstädter ist mit dem Wunsch nach einer Vertragsauflösung auf die Vereinführung zugekommen. Hüber feierte als 17jähriger sein DEL-Debüt im Panthertrikot und absolvierte 43 Partien in der ersten Eishockey-Liga. Sonst kam er häufig beim Kooperationspartner in Ravensburg in der DEL 2 zum 06.05.2025 Hoher Schaden durch Graffiti Zweifelhafte Graffiti-Künstler haben am Wochenende in Böhmfeld einen hohen Schaden verursacht. Der oder die bislang Unbekannten waren am Schulgebäude und auf dem Pausenhof aktiv. Auch auf zwei Spielplätzen ganz in der Nähe entdeckte die Polizei die gleichen Motive, der Schaden liegt bei rund 5.000 Euro. Nun hofft man auf Zeugen, die in Böhmfeld in der 06.05.2025 Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat vier neue Löschfahrzeuge für die bayerische Feuerwehr gekauft, eines davon kommt jetzt nach Reichertshausen. Heute ist die Übergabe bei der Behörde in Bonn. Mit dem neuen Fahrzeug würde nicht nur die Sicherheit in Reichertshausen, sondern auch in den umliegenden Pfaffenhofener und Freisinger Gemeinden gestärkt, heißt es in einer Pressemitteilung des 06.05.2025 Parkbad mit guter Bilanz Das Neuburger Hallenbad glänzt mit einer guten Bilanz. In der vergangenen Badesaison kamen rund 150.000 Gäste ins Parkbad. Nach eher relativ schwachen Jahren bewegen sich die Zahlen nun wieder in Bereichen wie vor der Pandemie. Probleme bereitete das Kassensystem ohne Personal. Das nutzten zahlreiche Badegäste aus und verließen das Neuburger Parkbad, ohne für ihre zusätzliche