Ingolstadt

Stadt bereitet sich auf Meldestufe 3 vor

01. Juni 2024 , 10:22 Uhr

Langanhaltender und ergiebiger Dauerregen sorgt in Bayern für weiter anschwellende Flusspegel. Das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt / Hochwassernachrichtendienst hat für Ingolstadt heute Morgen die Meldestufe 1 ausgerufen. Der Pegel der Donau an der Luitpoldstraße liegt derzeit bei rund 4,50 Meter mit steigender Tendenz.

Derzeit wird davon ausgegangen, dass der Pegel der Donau in Ingolstadt am Sonntag die Meldestufe 3 (5,50 Meter, Überflutungen einzelner bebauter Grundstücke oder Keller) erreicht. Bereits ab heute werden daher die Sicherungsmaßnahmen für das Naherholungsgebiet Roter Gries eingeleitet und Vorbereitungen für die Sperrung der Zufahrten getroffen.

Ab Meldestufe 3 kann es zu Überflutungen im Bereich Baggersee / Roter Gries, Schwarzer Damm und im Gerolfinger Eichenwald kommen. In diesen Bereichen werden alle Anrainer aufgefordert, vorsorglich Sachwerte in Sicherheit zu bringen. Ferner werden alle Bürger aufgefordert, ab heute Abend diese Bereiche zu meiden und sich von Fließgewässern fern zu halten.

Ab einem Pegelstand von 5,20 Metern führt die Feuerwehr verstärkt Kontrollfahrten im Bereich Schwarzer Damm durch. Der Scheitelpunkt wird nach aktuellem Stand für Mitte kommender Woche erwartet. Im Amt für Brand- und Katastrophenschutz wurde ein Lagezentrum eingerichtet. Hier werden die aktuellen Entwicklungen genau beobachtet und entsprechende Maßnahmen eingeleitet und koordiniert.

Die Stadt Ingolstadt informiert über aktuelle Entwicklungen auf den Social-Media-Seiten der Stadt Ingolstadt und der Berufsfeuerwehr, die städtische Homepage sowie über die lokalen Medien. Aktuelle Warnungen werden auch über die Warn-Apps (NINA etc.) veröffentlicht. Die Bevölkerung wird gebeten, diese Kanäle im Blick zu behalten und die aktuellen Entwicklungen sowie amtliche Warnungen zu beachten.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

12.07.2025 Mehrere Auffahrunfälle, langer Stau Geduld, Geduld und noch mehr Geduld – die haben Autofahrer gestern Nachmittag auf der A9 bei uns in der Region gebraucht. Gegen 14 Uhr 30 ereigneten sich zwischen dem Dreieck Holledau und Langenbruck mehrere Auffahrunfälle. Insgesamt waren sechs Fahrzeuge beteiligt, zwei Menschen wurden leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus. In Richtung Nürnberg bildete sich wegen 12.07.2025 Anklage und Gerichtstermin zu mutmaßlicher Unterschlagung Die mutmaßliche Unterschlagung von Geld hat in Beilngries vor fast zwei Jahren hohe Wellen geschlagen. Eine Mitarbeiterin des Rathauses soll jahrelang einen sechsstelligen Betrag veruntreut haben. Jetzt erhob die Staatsanwaltschaft Anklage, es geht um Untreue in mehr als 200 Fällen. Nach einem Bericht des Donaukurier gibt es auch schon einen Termin für die Verhandlung vor 12.07.2025 Holzkreuz am Gymnasium bleibt vorerst Alles bleibt wie es ist, zumindest vorerst – das Holzkreuz am Eingang des Hallertau-Gymnasiums in Wolnzach kann bleiben. Das hat das Kultusministerium in München jetzt entschieden, da das Urteil noch nicht rechtskräftig ist. Hintergrund ist die Klage von zwei ehemaligen Schülerinnen, die durch das Kreuz ihre Glaubensfreiheit verletzt gesehen hatten. Der Verwaltungsgerichtshof hatte ihnen Recht 12.07.2025 Toto-Pokal-Auftakt gegen Harthof Seit gestern Abend steht fest, wer der erste Gegner des FC Ingolstadt im Toto-Pokal ist. Die Schanzer müssen nach München und zwar zum FSV Harthof. Der Kreisligist empfängt den FC Ingolstadt in der ersten Runde des Toto-Pokals am Dienstag den 22. Juli auf der Bezirkssportanlage Lerchenau.