Egal was gebaut wird – eine Baustelle startet meist mit Baggern, die ein großes Loch für die Baugrube graben. Doch wohin mit der ganzen Erde? Die Stadt und die Stadtwerke in Eichstätt bauen jetzt ein sogenanntes „Aushubzwischenlager“. Die rund 7.800 Quadratmeter große Anlage entsteht zwischen dem Seidlkreuz und Wimpasing. Ein Teil davon ist sogar überdacht, damit Material vor Regen geschützt werden kann. Das Aushubzwischenlager kann voraussichtlich Ende des Jahres in Betrieb gehen.