Ingolstadt

Stadt warnt vor steigendem Grundwasser und gibt Verhaltenstipps

04. Juni 2024 , 16:03 Uhr

Informationen der Ingolstädter Kommunalbetriebe und deren Messungen der Höhe des Grundwasserspiegels lassen eine Erhöhung des Grundwasserspiegels erkennen. Generell wird von einem Anstieg des Pegels in den kommenden Tagen für große Teile des Stadtgebiets ausgegangen. Nach bisherigen Erkenntnissen sind hiervon insbesondere die Gebiete in Nähe von Gewässern betroffen.
Für Anwohner dieser Gebiete gibt die Stadt Ingolstadt folgende Hinweise:
– Bei Grundwasser handelt es sich um sauberes, klares Wasser. Es handelt sich NICHT um Kanalwasser.
– Das Abpumpen des Wassers kann zu baustatischen Problemen führen. Hier kann es zum Brechen der Bodenplatte kommen. Das Abpumpen kann erst erfolgen, wenn der Grundwasserspiegel wieder sinkt.
– Verschmutztes Oberflächenwasser kann weiter abgepumpt werden.
– Achtung: Beim Betreten von vollgelaufenen Kellerräumen besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags! Insbesondere, wenn dort Photovoltaikspeicher verbaut sind!
– Bringen Sie Sachwerte aus dem Untergeschoss rechtzeitig in obere Stockwerke.
– Sichern Sie Heizöltanks gegen Aufschwimmen. Sollte die Gefahr bestehen, dass Heizöl aus dem Tank austritt, wählen Sie die 112.
– Besteht eine Gefahrensituation, gefährden Sie sich nicht selbst und wählen Sie die 112.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Halbzeit beim Stadtradeln Ingolstadt tritt fleißig in die Pedale – bei der Aktion „Stadtradeln“ haben die rund 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon ordentlich Kilometer gesammelt. Zur Halbzeit sind 200.000 Kilometer zusammen gekommen – alle Aktiven haben also gemeinsam fünf mal den Äquator umrundet. Ob zur Arbeit oder zum Einkaufen, jede Fahrt zählt. Wer noch dabei sein möchte, kann 16.07.2025 Großer Schritt bei Hochwasserschutz Es ist ein Meilenstein in Sachen Hochwasserschutz in Schrobenhausen. Gestern hat Landrat Peter von der Grün den Bescheid für das Planfeststellungsverfahren unterschrieben. Nun kann die Stadt weitere wichtige Schritte planen, zum Beispiel die Reaktivierung der Alten Paar als Rückhaltefläche oder Schutzmauern im Stadtgebiet. Allerdings ist die Freude im Rathaus laut einem Bericht der Schrobenhausener Zeitung 16.07.2025 Ringen um drittes Gymnasium Der Schock ist tief gesessen, die Stadt Ingolstadt wird sich nicht an einem geplanten dritten Gymnasium im Landkreis Pfaffenhofen beteiligen, Grund ist der Sparkurs. Doch wie geht es weiter, möglich wäre es, dass der Kreis die in Manching geplante Schule trotzdem baut. Die Stadt Ingolstadt plant nämlich zusätzlich, die Anzahl von Schülerinnen und Schüler aus 16.07.2025 Besuch von Ministerpräsident und Kultusministerin Hoher politischer Besuch aus München wird heute in Eichstätt erwartet. Zum Abschluss der Generalsanierung des Altbaus am Gabrieli-Gymnasium haben sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Kultusministerin Anna Stolz angekündigt. Die Kosten für den Umbau trägt der Freistaat. Außerdem feiert die Schule das 60-jährige Jubiläum zu ihrem Namen. Der Festakt am Gabrieli-Gymnasium in Eichstätt beginnt am