Ingolstadt

Stadtgeschichte im Film

27. August 2025 , 05:00 Uhr

Fast ein halbes Jahrhundert Stadtgeschichte könnt ihr morgen an der Ingolstädter VHS erleben. Ab 18 Uhr geht es um die Zeit vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende der Nationalsozialisten. Erst läuft die Mini-Serie „Im Maschinenraum des Krieges“, die die Rolle Ingolstadts im Ersten Weltkrieg beleuchtet. Dann folgt die sechsteilige Serie „4471 -Tage Ingolstadt im Dritten Reich“. Sie basiert auf historischen Tonaufnahmen und wurde durch Interviews mit Zeitzeugen und Experten ergänzt. Interessierte können sich über die Website der vhs Ingolstadt, www.vhs-in-ei.de, anmelden oder den Eintritt in Höhe von 12Euro an der Abendkasse entrichten. Weiterer Termin ist ‚Samstag, der 6.September um 16 Uhr.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 Landeskonferenz der Sicherheitswacht Die bayerische Sicherheitswacht trägt seit mehr als 30 Jahren zu mehr Sicherheit im öffentlichen Raum bei. In vielen Städten stärken sie das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Am kommenden Montag treffen sich 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern zur Landeskonferenz in Ingolstadt. Ehrengast ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Zu den aktuellen Herausforderungen der Sicherheitswacht gibt es 26.08.2025 Umbau der Harderstraße abgeschlossen Der Umbau der Harderstraße zum Boulevard ist fertig, seit dem Wochenende könnt ihr den nagelneuen Bereich zwischen Unterer Graben und Schrannenstraße in vollen Zügen genießen. Am Schliffelmarkt dauert es mit den Bauarbeiten allerdings noch ein Weilchen. Dort kommen die Absperrungen an der Kreuzung Moritz- und Ludwigsstraße voraussichtlich zum Sommerferien-Ende weg. Dann müsst ihr euch noch 25.08.2025 Gartenamt sucht Christbaum für den Rathausplatz Jetzt schon an Weihnachten denken – das hat aber nix mit Geschenken oder dem Festmahl an den Feiertagen zu tun. Das Ingolstädter Gartenamt ist nämlich wie jedes Jahr zeitig auf der Suche nach einem schönen Christbaum für den Rathausplatz. Der sollte aber einige Kriterien erfüllen, zum Beispiel eine Höhe zwischen zehn und 15 Metern und 25.08.2025 Lebenshilfe mit Aktion für alte Bücher Wohin mit alten Büchern, für die zuhause kein Platz mehr ist, aber die man nicht wegschmeißen möchte. Die Lebenshilfe Bayern Mitte hat dafür ein neues Projekt gestartet. Unter anderem am Lebenshilfe-Standort „Auwald 72“ könnt ihr gebrauchte Bücher ganz bequem und kostenlos abgeben – alle Genres sind willkommen. Die Bücher werden dann weiter verkauft und alle