Pfaffenhofen

Stadtküche gut angenommen

15. November 2023 , 05:00 Uhr

Mittagessen für Bedürftige oder Menschen, die sich einsam fühlen – das ist die Grundidee der Pfaffenhofener Stadtküche. Seit einem halben Jahr ist sie in der Nähe des Pfaffenhofener Hauptplatzes, in der Sonnenstraße zu finden, in den Räumen der ehemaligen Klostermetzgerei Scheyern. Das Kloster unterstützt die Stadtküche, ein Projekt der AWO Pfaffenhofen, und zahlt zum Beispiel weiter die Miete für die Räumlichkeiten. Täglich kommen etwa 60 Menschen hier her, um ein günstiges Mittagessen, aber vor allem auch Gesellschaft zu finden.

Ehrenamtliche kümmern sich im Vorfeld um das Essen, kaufen ein, kochen, geben das Mittagessen aus und waschen später wieder ab. Es werden weiter helfende Hände gesucht, wer mag, kann einfach mal bei der Stadtküche vorbeischauen. Und auch Spenden sind willkommen.

Geöffnet hat die Stadtküche Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils von 11:30 bis 13:30 Uhr. Aktuell gibt es auch ein Herbstcafé, alle zwei Wochen an einem Freitag. Weitere Aktionen sind geplant, weitere Öffnungszeiten wünschenswert, aber das hängt stark von den zur Verfügung stehenden ehrenamtlichen Kräften ab.

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Noch eine Autobahn-Engstelle Die Baustelle auf der A9 bei uns in der Region strapaziert seit einiger Zeit die Nerven der Verkehrsteilnehmer. Jetzt kommt eine weitere Engstelle dazu, zum Glück aber zeitlich begrenzt. In Richtung München ist zwischen Ingolstadt-Süd und Manching die rechte Spur gesperrt, die Bauarbeiten dauern bis einschließlich Sonntag. Auf der A9 werden Schäden an einer Brücke 19.09.2025 Polizei verstärkt Alkoholkontrollen Morgen startet das Münchener Oktoberfest und am kommenden Wochenende geht dann auch das Ingolstädter Herbstfest los. Die Polizei bei uns in der Region kündigt deshalb verstärkte Alkoholkontrollen an. Immer wieder gibt es gerade zu Volksfestzeiten schwere Verkehrsunfälle mit Beteiligung betrunkener Fahrerinnen und Fahrer. Besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf den Bahnhöfen, denn manche Oktoberfestbesucher kommen 18.09.2025 Infostände zu Gerolsbachpark Der Park entlang des Gerolsbachs rund um die Pfaffenhofener Schulzentren soll in den kommenden Jahren aufgewertet werden.  Es ist geplant die Wege für Spaziergänger und Radler auszubauen, heimische Sträucher und Bäume zu pflanzen und einen Aussichtsturm zur Beobachtung von Tieren zu errichten. Für Diskussionen hatte im Vorfeld der Umgang mit einer Leinenpflicht für Hunde gesorgt. 18.09.2025 Umfangreiche Gemeinderatssitzung Eine richtig volle Tagesordnung hat heute Abend der Marktgemeinderat in Wolnzach vor sich. Unter anderem geht es um den aktuellen Stand beim Bau des Kindergartens „Wiesenhupfer“. Außerdem sollen Aufträge zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED und ein Sanierungskonzept für die Trinkwasserbrunen vergeben werden. Die Sitzung im Rathaus in Wolnzach beginnt heute Abend um 19 Uhr.