Eichstätt

Stadtrat heute mit Diskussionsstoff

02. Oktober 2025 , 05:08 Uhr

Die Hofmühlbrücke in Eichstätt soll neu gebaut werden, ein entsprechendes Konzept für den Ersatz des alten Bauwerks wird heute im Stadtrat vorgestellt. Das Gremium beschäftigt sich außerdem mit dem Lagebericht der Stadtwerke, Konzepten bei Starkregenereignissen und Möglichkeiten zur Beschattung und Abkühlung der Stadt in den Sommermonaten. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr 30 im Eichstätter Rathaus und ist öffentlich.

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

02.10.2025 Mauern und Hauswände beschädigt - Polizei auf Zeugensuche Gleich zwei Mauern und zwei Hauswände stehen bei uns in der Region im Fokus von Polizeiermittlungen. In Beilngries wird noch nach Zeugen gesucht, hier beschädigten bislang unbekannte Autofahrer eine Grundstücksmauer An der Grotte und eine Natursteinmauer im Eichenweg in Aschbuch. In der Eichstätter Gabrielistraße streifte gestern Mittag ein Sattelzug eine Hauswand, der Fahrer aus Litauen 02.10.2025 Entlastung beim Schulbus-Verkehr Seit Beginn des Schuljahres gibt es im Eichstätt zahlreiche Straßenbaustellen, die besonders den Busverkehr belasten. Stadtwerke, Stadtverwaltung und der Betreiber der Busse haben in den vergangenen Tagen intensiv gearbeitet, um die Situation zu verbessern. Eine Maßnahme ist eine Ampel an der Universitätsallee, die lässt den Verkehr jetzt wechselseitig durch und verbessert so den Verkehrsfluss. Zweite 01.10.2025 Raumverträglichkeitsprüfung für neue Stromleitung Eine neue Stromleitung wird jetzt auf Herz und Nieren überprüft. Das Projekt der Firma Tennet sieht auf einer Länge von 118 Kilometern Stromleitungen und eine Netzverstärkung vor. Der sogenannte „Westbayernring“ soll von Mittelfranken nach Niederbayern laufen und führt auch durch unsere Region, vor allem durch das Gebiet von Vohburg. Jetzt prüft man, wie sich das 30.09.2025 Arbeitsmarkt stagniert im September Der letzte Tag im Monat – das ist traditionell der Tag, an dem die Agentur für Arbeit auf die Entwicklung auf den Arbeitsmarkt schaut. Peter Kundinger hat die Zahlen für den Monat September für uns und es hat sich kaum etwas bewegt: Auffällig auch: Die Zahl der offenen Stellen hat im Vergleich zum August abgenommen.