Ingolstadt

Stadttheater sucht Tänzer für Performance

23. April 2024 , 05:00 Uhr

Tanzfans und Hobby-Akrobaten sind beim Stadttheater Ingolstadt gefragt. Das Haus sucht für einen Parcours in der Innenstadt Mitwirkende, die tänzerisch Treppen, Nischen oder Mauern erobern.
Besonders einzigartig: Die bis zu 20 Akteure werden dabei vom Publikum sozusagen durch die Fußgängerzone „verfolgt“. Das Projekt gab es weltweit schon in über 100 Städten, darunter in Metropolen wie New York, London oder Paris, ab Anfang Oktober nun auch in Ingolstadt. Interessierte können sich bis zum 14. Mai für das Casting des Stadttheaters Ingolstadt anmelden.
Ein Casting mit Willi Dorner findet am Mittwoch, 15. Mai 2024, 18.00 Uhr auf der Probebühne E1, Brückenkopf, neben der Spielstätte Kleines Haus statt. Bitte anmelden bis zum 14. Mai 2024 unter Mail stadtdramaturgie@ingolstadt.de. Rückfragen gerne unter 0151 / 231 904 01 (Stadtdramaturgin Lisa-Maria Schacher). Die Proben finden Ende September / Anfang Oktober 2024 an fünf Tagen statt. Eine Probeneinheit dauert ca. drei Stunden. Die Probentage sind Donnerstag, 26. September 2024 (eine Probeneinheit am Abend), Freitag, 27. September 2024 (eine Probeneinheit am Abend), Samstag, 28. September 2024 und Sonntag, 29. September 2024 jeweils zwei Probeneinheiten, Montag, 30. September 2024, Dienstag, 01. Oktober 2024, Mittwoch, 02. Oktober 2024 jeweils eine Probeneinheit am Abend.
Es gibt eine finanzielle Entschädigung. Teilnehmende sollten idealerweise Vorkenntnisse über Contact Improvisation mitbringen oder Lust zu einem gemeinsamen Workshop haben, um gegenseitiges Halten, Heben, Stützen zu üben. Die ca. 70-minütige Performance „Bodies in Urban Spaces“ wird im Rahmen des Auftaktes zur neuen Spielzeit des Stadttheaters Ingolstadt vom 3. – 6. Oktober 2024 täglich einmal gezeigt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Tipps des AWP zu Biomülltonnen an kalten Tagen Nach den ersten Nachtfrösten häufen sich beim Abfallwirtschaftsbetrieb (AWP) die Beschwerden über nicht vollständig entleerte Bioabfall- und Restabfalltonnen. Meist sind hier die Abfälle am Tonnenboden festgefroren. „Die Müllwerker haben nur die Möglichkeit, das Gefäß einmalig über Kopf per Hebevorrichtung am Fahrzeug zu kippen, anzuschlagen und das Anschlagen einmal zu wiederholen. Weiteres Anschlagen kann dazu führen, dass 06.11.2025 Spende an den Sozialdienst katholischer Frauen Der SkF Ingolstadt kann sich über eine großzügige Spende des SI Club Ingolstadt in Höhe von 3060 € freuen. Zur Spendenübergabe kamen Vertreterinnen des SI Club Ingolstadt ins soziale Café NeuHaus. Geschäftsführung und Vorstand des SkF sagten: „Herzlichen Dank!“ Die Gäste vom SI Club Ingolstadt ließen sich gerne die Vielfalt der Angebote des SkF erläutern 06.11.2025 Aktionen für Ferienkids im Hallenbad Langeweile jetzt in den Herbstferien? Nicht in Geisenfeld, denn das Hallenbad hat heute und morgen Nachmittag ein besonderes Schmankerl im Angebot. Ab 14 Uhr stehen für Kinder Spielgeräte zur Verfügung. Die Kleinen können sich zum Beispiel an einer Laufmatte versuchen oder mit einem Walross ins Wasser. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sein Schwimmabzeichen zu machen. 06.11.2025 Gedenken an Reichsprogromnacht Aktion zum Gedenken an die Reichsprogromnacht 1938, dem Beginn der Diskriminierung und massiven Verfolgung der Juden in Nazi-Deutschland. Die SPD-Frauen treffen sich am Sonntag um 16 Uhr 30 zum Putzen der Stolpersteine. Bei ihnen werden dann Rosen niedergelegt, Kerzen angezündet und die Biografien der Opfer vorgelesen. Anschließend gibt es ab 18 Uhr noch eine Gedenkveranstaltung