Eichstätt

Stadtverwaltung nimmt Brückentag

13. August 2024 , 05:00 Uhr

Generalpause in der Eichstätter Stadtverwaltung – die Behörde nutzt den Brückentag am kommenden Freitag und bleibt geschlossen. Das gilt für das Rathaus, das Standesamt, den Bauhof und die Stadtwerke. Letztere sind in dringenden Notfällen über die Bereitschaftsnummer 08421-902400 immer erreichbar. Die Eichstätter Tourist Info hat auch am Brückentag wie üblich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, Volkshochschule und Haus der Jugend sind sowieso in Sommerpause.

 

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 Online-Voting zur "Hauptstadt des fairen Handels" Fairer Handel wird hier in Eichstätt schon seit mehr als zehn Jahren groß geschrieben. Dazu ziehen Stadtverwaltung, Geschäfte und Ehrenamtlich an einem Strang. Dieser Einsatz könnte schon bald belohnt werden, denn es gibt den Wettbewerb „Hauptstadt des fairen Handels“. Der zeichnet regelmäßig Landkreise, Städte und Gemeinden aus, die zum Beispiel beim Kauf auf faire und 06.10.2025 Morgen öffnet Hallenbad in der Schottenau Noch wird geputzt und aufpoliert, was das Zeug hält. Morgen muss aber alles fertig sein, dann startet das Hallenbad hier in Eichstätt in die neue Saison. Bei wohligen 28 Grad könnt ihr dann eure Bahnen ziehen oder einfach nur Wasserspaß und Gaudi haben. Das Hallenbad in Eichstätt-Schottenau steht euch von Dienstag bis Freitag ab dem 02.10.2025 Am Wochenende Kirchweihmarkt Am kommenden Wochenende ist Kirchweihmarkt in der Domstadt. Der Innenstadtverein „Pro Eichstätt“ hat wieder ein volles Programm für euch auf die Beine gestellt. Beachtet aber, dass der Wochenmarkt am Samstag deswegen auf die Parkplätze am Residenzplatz verlegt wird. Verkehrsteilnehmer müssen sich außerdem auf Sperren in der Innenstadt einrichten, zum Beispiel geht auf dem Domplatz und 30.09.2025 Letzter Tag für das Kundencenter im Bahnhof Das Ende einer Ära – heute ist der letzte Tag des Kundencenters der Bayerischen Regionalbahn im Foyer des Eichstätter Bahnhofs. Das Gebäude wird geräumt, saniert und soll dann unter anderem ein neues Zuhause für die Musikschule, die VHS und die Stadtkapelle werden. Für Bahnkunden gibt es schon eine Lösung, nämlich ein Videoautomat, der mit einem