Stadtwerke stellen neue Leitung vor

19. April 2023 , 17:39 Uhr

Zwei neue Werkleiter sollen künftig die Neuburger Stadtwerke leiten. Sie folgen damit auf den noch amtierenden Werksleiter Richard Kuttenreich, der im Dezember vergangene Jahres seinen Rücktritt angekündigt hatte. Aus über 30 Bewerbungen haben sich die Stadtwerke letztlich auf eine interne Lösung geeinigt. Einer der neuen Leiter ist Florian Frank und weiß um die Herausforderungen und Aufgaben der Stadtwerke Neuburg.

Die Transformation von fossilen Brennträgern hin zu regenerativen Energieträgern, Themen, die die Stadt enorm fordern werden. Wo wir auch den Anschluss nicht verlieren dürfen und da werden wir natürlich auch kräftig daran arbeiten

Neben Florian Frank kümmert sich auch Ernst Reng um die künftigen Geschicke der Stadtwerke. Ab 1. Juni treten beide dann ihre Arbeit als neue Werksleiter an.

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 Spatenstich für neue Rettungsleitstelle Von hier wird künftig Leben gerettet: In Wettstetten ist heute der Spatenstich für die neue integrierte Leitstelle gesetzt worden. Künftig werden in dem Neubau im Gewerbegebiet die Rettungs- und Feuerwehreinsätze für die ganze Region koordiniert: Mit neuester Digital- und Funktechnik. Bis Ende 2026 soll der Rohbau stehen, die Testphase könnte bis Ende 27 abgeschlossen sein, 10.09.2025 Adidas wird Partner des Formel-1-Teams Audi und Adidas gehen für das künftige Formel-1-Team eine mehrjährige Partnerschaft ein. Das hat der Ingolstädter Autobauer heute bekannt gegeben. Demnach wird der Sportartikel-Hersteller aus Herzogenaurach eine umfassende Kollektion für Fahrer, Mechaniker, Ingenieure und Teammitglieder auf der Strecke konzipieren. Neben Bekleidung sollen auch Schuhe und Accessoires im neuen Audi-Formel 1-Design entworfen werden. Alles soll voraussichtlich 10.09.2025 Einbruch in Einfamilienhaus Ein Pfaffenhofener hat gestern einen Einbrecher fast auf frischer Tat ertappt. Als der 36jährige kurz nach 4 am Nachmittag in sein Haus in der Raiffeisenstraße kam, stellte er fest, dass ein Fenster zur Küche offenbar mit einem Holzscheit eingeworfen worden war. Dann hörte er noch Schritte im Obergeschoss und rief sofort die Polizei. Als die 10.09.2025 Morgen bundesweiter Warntag Morgen findet wieder der bundesweite Warntag statt. Dann werden ab 11 Uhr überall verschiedene Warnmittel getestet. Grundsätzlich heulen die Sirenen und es gibt Rundfunkdurchsagen. Dazu werden verschiedenen Warn-Apps wie NINA oder oder KATWARN aktiviert und Nachrichten über Cell-Broadcast direkt an die Handys geschickt. Ziel ist es die technischen Systeme zu überprüfen und die Menschen mit