Ingolstadt

Stadtwerke überprüfen Gasleitungen

08. April 2025 , 04:57 Uhr

Die Stadtwerke Ingolstadt überprüfen wieder die Gasleitungen. Mit einer Sonde sind die Mitarbeiter im Stadtgebiet Ingolstadt und den 16 Umlandgemeinden, die die Stadtwerke mit Erdgas versorgen, unterwegs. Sie untersuchen die Leitungen entlang der Trasse auf ihre Dichte und brauchen dazu eventuell Zugang zu Vorgärten, im Normalfall aber nicht zu Gebäuden und Kellern. Die hochempfindlichen Prüf- und Messgeräte können schon kleinste Lecks entdecken. Bis November soll die turnusmäßige Kontrolle abgeschlossen sein. Die Mitarbeiter der Stadtwerke und einer beauftragten Firma können sich ausweisen, gerne können sich Kunden aber auch bei den Stadtwerken rückversichern, dass sie es mit echten Prüfern und nicht mit Betrügern zu tun haben.

Gerne können sich Kunden bei den Stadtwerken unter (08 41) 80-43 62 oder 80-0 rückversichern.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

17.05.2025 Sperre in der Nacht Auf der A9 steht am Montag eine Sperre an, in der Nacht auf Dienstag gibt es in Richtung Nürnberg kein Durchkommen. Zwischen den Anschlussstellen Ingolstadt-Ost und Lenting erfolgt eine Umleitung, bei Ingolstadt-Nord kommt man ebenfalls nicht mehr auf die Autobahn. Grund für die Sperre ist die Suche nach eventuellen Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg. Möglicherweise 17.05.2025 Stadt macht neue Schulden Das Geld ist knapp, die Stadt Beilngries plant in diesem Jahr neue Schulden ein. Bei den Haushaltsberatungen im Stadtrat geht man davon aus, dass der Schuldenberg der Großgemeinde auf fast 20 Millionen Euro steigt. Geplant sind neue Kredite in Höhe von dreieinhalb Millionen Euro. Die gute Nachricht: Der Beilngrieser Kämmerer erwartet, dass deutlich mehr Steuergelder 17.05.2025 Saisonfinale in Cottbus Kein Sieg in den letzten sieben Spielen – damit sind alle Aufstiegsambitionen beim FC Ingolstadt auf dem Boden der Tatsachen zerschellt. Die Schanzer liegen auf Rang elf in der Tabelle und müssen heute im letzten Spiel der Saision bei Energie Cottbus ran. FCI-Trainerin Sabrina Wittmann. Energie Cottbus kämpft im Fernduell gegen Saarbrücken und Rostock um 17.05.2025 Dreispuriger Ausbau der B13 geplant Gefährliches Überholen und zähfließender Verkehr sollen auf der B13 bei Eitensheim der Vergangenheit angehören. Die Regierung von Oberbayern leitete jetzt auf Antrag des Staatlichen Bauamts Ingolstadt das Planfeststellungsverfahren für einen Ausbau der vielbefahrenen Bundesstraße ein. Nordwestlich von Eitensheim soll es künftig drei Fahrspuren geben, außerdem sind zusätzliche Linksabbiegespuren an der Kreuzung Höhe Tauberfelder Grund geplant.