Aresing/Neumarkt

Sternsinger aus der Region beim Bundeskanzler

07. Januar 2025 , 17:36 Uhr

Großer Auftritt für acht Jugendliche aus Aresing und Neumarkt – sie haben ihre Pfarreien und ihre Bistümer Eichstätt und Augsburg heute in Berlin vertreten. Die aktiven Sternsinger waren stellvertretend für ihren Kolleginnen und Kollegen zu Besuch bei Bundeskanzler Olaf Scholz.

Für die Pfarrei St.Martin in Aresing waren das die vier 16-jährigen Jugendlichen Gisela, Antonia, Riana und Florian mit ihrer Begleiterin Christine Dietrich 

Für die Pfarrei St.Martin in Neumarkt/ Pölling waren das Jakob (14), David (11), Lena (13) und Lilli (11) mit ihrer Begleiterin Sonja Mederer 

Insgesamt waren heute 108 Sternsinger zu Gast im Bundeskanzleramt

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Morgen startet das Volksfest „O’Zapft is“ heißt es morgen in Geisenfeld. Das 71. Volksfest steht in den Startlöchern und bringt einige Neuigkeiten mit sich. Zum Beispiel bei der Musik im Festzelt, der Ausklang am Dienstag steht in diesem Jahr nicht mehr unter dem Motto „Party“. Hier gibt es jetzt ganz traditionell bayerisch-böhmische Blasmusik, der Partyabend rutscht auf den Samstag 18.09.2025 Wanderwochen starten bald Rucksäcke auf den Rücken geschnallt, gescheite Schuhe an die Füße, zünftige Brotzeit einpacken und auf geht’s zu den Eichstätter Wanderwochen. Vom 27.September bis 12.Oktober stehen an den Wochenenden verschiedenste Touren zur Auswahl. Alle Angebote werden von ausgebildeten Naturpark- und Gästeführern begleitet. In diesem Jahr – zum 20jährigen Bestehen des Altmühlpanoramawegs – stehen vor allem Touren 18.09.2025 Neue Broschüre für Elternfamilien Von den 15.000 Haushalten hier sind rund 2.700 alleinerziehend. Um schnelle Hilfe in den sogenannten „Einelternfamilien“ anzubieten, hat die Stadt eine kostenlose Broschüre herausgebracht. Die liegt ab Montag überall aus und kann auch online abgerufen werden. Darin befinden sich ein Überblick über Unterstützungsangebote, hilfreiche Links und Ansprechpartner. In Ingolstadt sind 87 Prozent der Alleinerziehenden Frauen, 18.09.2025 Stadtpfarrkirche wird saniert In der Stadtpfarrkirche hier in der Lenbachstadt sind derzeit die Handwerker fleißig. Bänke und Möbel sind weg, der Boden auch, der Innenraum des spätgotischen Gotteshauses wird derzeit umfassend saniert. Noch eine Änderung steht den Schäfchen von Sankt Jakob bevor, der neue Stadtpfarrer Florian Stadlmayr tritt im Oktober seinen Dienst an. Bis dahin soll die Stadtpfarrkirche