Ingolstadt

Straßenbau mit Großprojekten

20. März 2024 , 05:11 Uhr

Die anstehenden Straßenbauprojekte sind jetzt vom Ingolstädter Tiefbauamt vorgestellt worden. Eines der größten liegt im Ingolstädter Norden im „Schneller Weg“ Für diese Baumaßnahme hat die Stadtverwaltung bis 2026 insgesamt rund 18 Millionen Euro veranschlagt. Neben zahlreichen Radwegen und Fahrbahnsanierungen, ist auch die Fußgängerzone im Programm. Ab Mitte Mai gibt es von der Mauthstraße bis zur Moritzstraße Tiefbau- und Pflasterarbeiten. Von April bis Juni wird die Nördliche Ringstraße saniert, da kann es für alle Verkehrsteilnehmer und den ÖPNV zu größeren Behinderungen kommen.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 Schwelbrand verursacht hohen Schaden Großes Glück im Unglück gestern Mittag für einen Neuburger Wohnungsbesitzer. Der Rauchmelder löste aus, ein Nachbar bekam es mit und verständigte die Feuerwehr. Die stellte einen Schwelbrand in der Küche fest und konnte schnell löschen. Verletzt wurde zum Glück niemand, der Schaden ist mit gut 50.000 Euro allerdings enorm. Auslöser des Feuers in Neuburg gestern 05.09.2025 Auto gegen Pedelec - Radler schwer verletzt Kaum eine Chance hatte gestern Mittag der Fahrer eines Pedelecs in Beilngries. Der 69-Jährige wollte in der Maria-Hilf-Straße nach links abbiegen und übersah auf der Abbiegespur ein Auto. Es kam zum Zusammenstoß, der Pedelecfahrer stürzte und zog sich mittelschwere Verletzungen zu. Er kam nach dem Unfall in Beilngries per Hubschrauber ins Krankenhaus. 05.09.2025 Volksfeste starten Gleich zwei Volksfeste könnt ihr ab heute bei uns in der Region genießen. Einmal im Süden und zwar in Pfaffenhofen, dort starten die Feierlichkeiten mit dem Auszug vom Hauptplatz bis zum Festgelände. Auch der bliebte Innenstadt-Express ist wieder unterwegs. Auch der Norden feiert mit dem Volksfest in Beilngries. Dort steht heute Abend mit der Wahl 05.09.2025 In der CHL am Abend gegen Zug Zweites Wochenende in der Champions Hockey League für den ERC Ingolstadt. Am Abend müssen die Panther beim EV Zug antreten. Die Schweizer sind gut in Form, haben die ersten beiden Spiele gegen einen schwedischen und einen französischen Verein deutlich gewonnen. Die Panther haben dagegen nach zwei Niederlagen gegen finnische Vereine in der CHL noch keine