Pfaffenhofen

Straßenschilder total verklebt

25. Oktober 2024 , 12:55 Uhr

Ein bisschen zu viel Begeisterung – in Pfaffenhofen werden immer mehr Straßenschilder mit Fanaufklebern zugeklebt. Darunter auffallend viele Motive der 60er-Fans, die die Schilder teilweise komplett unkenntlich machen. Die Stadt reagiert und belohnt Hinweise, die zur Feststellung des Täters führen, mit 250 Euro.

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 Spuren im Fokus beim Goldschatz-Prozess Am vierten Verhandlungstag im sogenannten Goldschatz-Prozess vor dem Landgericht Ingolstadt sind die Spuren im Mittelpunkt gestanden. Mehrere Beamte des Landeskriminalamtes sagten aus. In einem Weiher und einem Fluss in der Nähe des Kelten-Römer-Museums Manching hatten Taucher verschiedenste Gegenstände gefunden. Eine DNA-Spur an einer Funkantenne, die in der Nähe des Tatorts gefunden worden war, stammt laut 03.02.2025 Polizei stoppt Promillefahrten Alkohol und Auto fahren: Die denkbar schlechteste Kombination. Auf der A9 bei Manching hat die Polizei am Samstagabend einen 54-jährigen aus dem Verkehr gezogen. Der war zunächst in Schlangenlinien Richtung Nürnberg unterwegs. Als er die Streife sah, hielt er zwar nicht an, drosselte aber die Geschwindigkeit auf 30 km/h. Letztendlich konnte der Mann aus dem 03.02.2025 Kreistag berät zu Ilmtalklinik-Finanzen Die Ilmtalklinik ist heute Nachmittag das Hauptthema bei der Sitzung des Pfaffenhofener Kreistags. Erst geht es um die geplante Umstrukturierung des Standorts in Mainburg. Anschließend stehen die Finanzen des Krankenhauses im Mittelpunkt. Dabei wird auch über eine mögliche Kreditaufnahme gesprochen und es gibt einen Überblick zu den Zahlungen an die Ilmtalklinik. 01.02.2025 Viel Geld für Wirtschaftsförderung Das Regionalmanagement IRMA startet mit Schwung ins Neue Jahr. Der Verein holte rund 420.000 Euro Fördergelder des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in unsere Region. Damit finanziert man vor allem Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und – Gewinnung. Kern vieler Projekte ist die Vernetzung und Zusammenarbeit in der Region. Die IRMA fungiert als Plattform zwischen Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.