Region

Stunde der Wintervögel

30. Dezember 2023 , 06:15 Uhr

Das neue Jahr startet mit einer Aktion des Landesbundes für Vogelschutz: Die Stunde der Wintervögel. Alle Interessierten sind wieder dazu aufgerufen, Vögel in ihren Gärten zu zählen. Und zwar in der Woche vom 5. bis 7. Januar. So wird´s gemacht: am ersten Januarwochenende eine Stunde lang die Vögel vor der eigenen Haustür beobachten und die höchste Anzahl jeder Vogelart, die in dieser Zeit beobachtet wird, dem LBV zu melden. „Wer mitmachen will, braucht kein Expertenwissen oder besondere Ausstattung. Mit unserer praktischen Zählhilfe ist es auch für Neulinge in der Vogelbeobachtung ganz leicht, die häufigsten Wintervögel zu bestimmen. Kostenlose Online-Kurse helfen darüber hinaus, die heimische Vogelwelt besser kennenzulernen“, erklärt LBV-Ornithologin Angelika Nelson.

Die Beobachtungen am Zählwochenende melden Teilnehmende am einfachsten online unter http://www.stunde-der-wintervoegel.de. Dort sind ab dem ersten Zähltag auch fortlaufend aktualisierte Zwischenstände abrufbar, die nach Landkreisen und Regierungsbezirken gefiltert werden können. Meldungen per Post oder Telefon – am 6. und 7. Januar jeweils von 10 bis 18 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800-1157115 – sind ebenfalls möglich.

 

 

Ingolstadt Region

Das könnte Dich auch interessieren

14.11.2025 Spendenaktionen in der Vorweihnachtszeit Mit ein paar Euro anderen etwas Gutes tun: Viele Spendenaktionen starten in diesen Tagen. Wo ihr bei uns in der Region unterstützen könnt, lest ihr hier:   Unterstützung für Geisenfelder Familie nach Wohnungsbrand: In der Nacht auf den 10.11.2025 hat ein Brand das Zuhause von Familie Heringer in Geisenfeld zerstört. Binnen Minuten ging fast alles 09.04.2025 Blitzermarathon - Vorsicht hier gibt´s Fotos! Bayernweit wird heute vermehrt die Geschwindigkeit kontrolliert – es findet der Blitzermarathon im Rahmen einer europaweiten Aktion der Polizei statt. Start ist heute um 6 Uhr, die Aktion dauert 24 Stunden, also bis Morgen Früh 6 Uhr. Ziel ist es, Raser zu stoppen und Leben zu schützen, so das Innenministerium. Hier einige Messstellen in Ingolstadt: 18.11.2025 Modellautobörse am 30.November Sie ist seit 30 Jahren ein Highlight für jeden Autofan – die Modellautobörse bei Audi. Heuer findet sie am ersten Advent im Kundencenter des Audi Forums statt. Zum Jubiläum gibt es ein Modell des Audi Rallye Quattro aus dem Jahr 1983 in einer limitierten Auflage von 500 Stück. Neben den kleinen Autos gibt es auch 18.11.2025 Auszeichnung für Aron Gabriel Große Ehre für einen jungen Ingolstädter. Aron Gabriel wurde beim Jugendempfang der Bayerischen Staatsregierung und des Bayerischen Jugendrings ausgezeichnet. Er bekam von Ministerpräsident Markus Söder höchstpersönlich eine Ehrung für sein außerordentliches Engagement im Bereich der politischen Jugendbeteiligung. So baute er vor drei Jahren den Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen auf. Die Organisation gilt mittlerweile als zentrale