Region

Stunde der Wintervögel

30. Dezember 2023 , 06:15 Uhr

Das neue Jahr startet mit einer Aktion des Landesbundes für Vogelschutz: Die Stunde der Wintervögel. Alle Interessierten sind wieder dazu aufgerufen, Vögel in ihren Gärten zu zählen. Und zwar in der Woche vom 5. bis 7. Januar. So wird´s gemacht: am ersten Januarwochenende eine Stunde lang die Vögel vor der eigenen Haustür beobachten und die höchste Anzahl jeder Vogelart, die in dieser Zeit beobachtet wird, dem LBV zu melden. „Wer mitmachen will, braucht kein Expertenwissen oder besondere Ausstattung. Mit unserer praktischen Zählhilfe ist es auch für Neulinge in der Vogelbeobachtung ganz leicht, die häufigsten Wintervögel zu bestimmen. Kostenlose Online-Kurse helfen darüber hinaus, die heimische Vogelwelt besser kennenzulernen“, erklärt LBV-Ornithologin Angelika Nelson.

Die Beobachtungen am Zählwochenende melden Teilnehmende am einfachsten online unter http://www.stunde-der-wintervoegel.de. Dort sind ab dem ersten Zähltag auch fortlaufend aktualisierte Zwischenstände abrufbar, die nach Landkreisen und Regierungsbezirken gefiltert werden können. Meldungen per Post oder Telefon – am 6. und 7. Januar jeweils von 10 bis 18 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800-1157115 – sind ebenfalls möglich.

 

 

Ingolstadt Region

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Blitzermarathon - Vorsicht hier gibt´s Fotos! Bayernweit wird heute vermehrt die Geschwindigkeit kontrolliert – es findet der Blitzermarathon im Rahmen einer europaweiten Aktion der Polizei statt. Start ist heute um 6 Uhr, die Aktion dauert 24 Stunden, also bis Morgen Früh 6 Uhr. Ziel ist es, Raser zu stoppen und Leben zu schützen, so das Innenministerium. Hier einige Messstellen in Ingolstadt: 18.09.2025 Neue Broschüre für Elternfamilien Von den 15.000 Haushalten hier sind rund 2.700 alleinerziehend. Um schnelle Hilfe in den sogenannten „Einelternfamilien“ anzubieten, hat die Stadt eine kostenlose Broschüre herausgebracht. Die liegt ab Montag überall aus und kann auch online abgerufen werden. Darin befinden sich ein Überblick über Unterstützungsangebote, hilfreiche Links und Ansprechpartner. In Ingolstadt sind 87 Prozent der Alleinerziehenden Frauen, 18.09.2025 Alf-Lechner-Museum ab heute für einen Monat geschlossen Wer heute ins Alf Lechner Museum in Ingolstadt gehen möchte, steht vor verschlossenen Türen. Der Grund ist eigentlich ein ganz schöner: Die Verantwortlichen basteln an einer neuen Ausstellung. Die Umbauarbeiten gehen nicht von heute auf morgen – deshalb ist das Museum rund einen Monat geschlossen. Die neue Ausstellung im Zuge des 100.Geburtstags von Alf Lechner 17.09.2025 Galerie in ehemaliger Metzgerei Bilder statt Leberkassemmeln – hier bei uns in Ingolstadt gibt es mal wieder eine interessante Änderung in einem Ladengeschäft. Die Metzgerei in der Donaustraße hat jahrzehntelang für das leibliche Wohl gesorgt, jetzt halten dort Kunstwerke Einzug. Unter dem Motto „Kunst beim Meixner“ stellt die Ingolstädter Malerin Lizzy Jung einige ihrer Bilder aus, ganz oft sind