Schrobenhausen

Sturz aus sieben Meter Höhe überlebt

18. November 2024 , 05:06 Uhr

Mit schweren Verletzungen hat ein Bauarbeiter in Schrobenhausen den Sturz in einen Aufzugschacht überlebt. Samstagmittag lief der 42-jährige über Holzbretter, die über den Schacht verlegt worden waren, berichtet die Polizei. Aus noch unbekannter Ursache brach der Bauarbeiter durch, und stürzte sieben Meter tief auf den Betonboden. Der 42-jährige zog sich mehrere schwere Brüche zu, ist aber außer Lebensgefahr.

Das könnte Dich auch interessieren

24.11.2025 Bürgerservice nur telefonisch erreichbar Aufgrund eines IT-Problems ist der Bürgerservice der Ingolstädter Kommunalbetriebe aktuell nur per Telefon erreichbar. Digitale Anliegen können nicht bearbeitet werden. Die Kommunalbetriebe hoffen, dass das Problem im Laufe des Tages behoben werden kann. Alle anderen Servicebereiche sind nicht betroffen. 24.11.2025 Kreisausschuss mit vielen Themen Finanzen, Kredite und die Feuerwehr – alles Themen heute Nachmittag im Landkreis Pfaffenhofen. Der Kreisausschuss trifft sich um 14 Uhr 30 im Landratsamt zu einer Sitzung. Neben der Jahresrechnung 2024 und der Kreditaufnahme für dieses Jahr stehen auch Zuschüsse für Feuerwehrfahrzeuge für Geisenfeld und Baar-Ebenhausen zur Debatte. Außerdem wird im Pfaffenhofener Kreisausschuss über die Beteiligung an der 24.11.2025 Vorsicht glatt! Glatte und schneenasse Straßen haben zu Unfällen auch bei uns in der Region geführt: Bei Manching kam gestern ein Auto von der Straße ab und rutschte den Hang hinunter. Der Wagen überschlug sich, der Fahrer wurde leicht verletzt.  Es entstand Schaden von 20.000 Euro.  Auch bei Großmehring hat sich ein Auto überschlagen. Eine Fahranfängerin hatte in einer Kurve 24.11.2025 Prozess um mutmaßlichen Betrug startet Es geht um richtig viel Geld – vor dem Landgericht Ingolstadt ist heute Prozessauftakt in einem größeren Betrugsfall. Der angeklagten Frau wird vorgeworfen, als Geschäftsführerin einer Gesellschaft im Bereich Jugend- und Familienhilfe mehr als 800.000 Euro erschlichen zu haben. Dazu soll sie gegenüber Behörden falsche Angaben bei der Anzahl und der Qualifikation von Mitarbeitern gemacht haben. Der Prozess