Region

Tag des offenen Denkmals: Hier eine Übersicht

07. September 2023 , 11:49 Uhr

Ob kostenlose Schlossbesichtigungen, Führungen durch Kirchen, den Englischen Garten oder die Freimaurerloge- in der gesamten Region sind diesen Sonntag 10.09.23 Kultur- und Naturdenkmäler kostenlos zu erleben. Wir haben hier eine Übersicht für sie zusammengestellt:


Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Objekt/Beschreibung Führung/Zeit Öffnungszeiten
Pfarrkirche „St. Wenzeslaus“ + „Wenzeslausbrunnen“

Aresing-Oberlauterbach

Führung um 16:30 Uhr durch Frau Kurzhals

Sonntag, 10.09.2023 ab 14:45

Ausstattung der Filialkirche „St. Johannes Evangelist“

Burgheim-Eschling

Führung um 15:00 Uhr durch Herrn Dr. Veit

Sonntag, 10.09.2023 ab 14:45

Filialkirche „St. Michael“

Ehekirchen-Fernmittenhausen

nur Besichtigung möglich

Sonntag, 10.09.2023 12:00-18:00 Uhr

Pfarrkirche „St. Quirinus“ und Aussegnungshalle

Ehekirchen-Hollenbach

nur Besichtigung möglich

Sonntag, 10.09.2023 12:00-18:00 Uhr

Filialkirche „St. Sebastian“

Ehekirchen-Nähermittenhausen

nur Besichtigung möglich

Sonntag, 10.09.2023 12:00-18:00 Uhr

Evang.-Luth. Pfarrkirche“

Königsmoos

Führung um 13:30 Uhr durch Frau Pfarrerin Kelting

Sonntag, 10.09.2023 11:00 – 17:00 Uhr

Schloss Sinning

Oberhausen-Sinning

Führungen ab 09:30 Uhr – 12:00 Uhr durch die Schlossherren der Fam. Drossbach

(Führungen in kleinen Gruppen)

Sonntag, 10.09.2023 09:30 – 12:00 Uhr

Kapelle „Willibaldsruh“

Bergheim-Attenfeld

Führung um 13:30 Uhr durch Herrn Schlamp

Sonntag, 10.09.2023 13:30 – 14:00 Uhr

Pfarrhof Mauern

Rennertshofen-Mauern

Führung um 11:00 Uhr durch Herrn Dess

Sonntag, 10.09.2023 11:00 – 11:30 Uhr

(nur für Führung geöffnet)

Wasserschloss Sandizell – Kinderkleidung um 1900

Schrobenhausen-Sandizell

Führungen um 13:45 Uhr und 14:30 Uhr durch Kreisheimatpflegerin Frau Rademacher

Sonntag, 10.09.2023 13:45 – 14:15 Uhr

14:30 – 15:00 Uhr

Wieskapelle

Schrobenhausen-Sandizell

Führung um 13:00 Uhr und 13:30 Uhr durch Herrn Kerner und Frau Söllner

Sonntag, 10.09.2023 12:00 – 18:00 Uhr

Evang.-Luth. „Christuskirche“

Schrobenhausen

Führung um 15:00 Uhr durch Herrn Pfarrer Rupprecht

Sonntag, 10.09.2023 11:00 – 18:00 Uhr

Lenbachmuseum

Schrobenhausen

Führung um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr / einschl. der aktuellen Sonderausstellung

Sonntag, 10.09.2023 12:30 – 16:00 Uhr

Spargelmuseum

Schrobenhausen

Führung um 12:00 Uhr und 15:00 Uhr mit Erläuterungen zum sog. Amtsturm

Sonntag, 10.09.2023 11:30 – 16:00 Uhr

Zeiselmairhaus“

Schrobenhausen

Führung um 12:00 Uhr und 16:00 Uhr, ab 14:00 Uhr Sonderprojekt „Von der Kuh zur Butter“ – Butter selber herstellen – mit Brot genießen

Sonntag, 10.09.2023 12:00 – 17:00 Uhr

Filialkirche „Hl. Dreifaltigkeit“

Steingriff

Schrobenhausen-Steingriff

Führung um 16:00 Uhr durch Herrn Bernhard Hanke und Kreisheimatpfleger Herrn Baierl

Sonntag, 10.09.2023 12:00 – 18:00 Uhr

Englischer Garten

Eingang des Bootshaus in Neuburg, Oskar-Wittmann-Straße 5, 86633 Neuburg an der Donau

Führungen:

Sonntag, 10.09.2023 14:45 Uhr mit: Kulturreferentin der Stadt Neuburg
Sonntag, 10.09.2023 16:15 Uhr mit: Kulturreferentin der Stadt Neuburg

Franziskus-Schule

Neuburg an der Donau

Führungen:

Sonntag, 10.09.2023 14:00 Uhr
Sonntag, 10.09.2023 14:45 Uhr
Sonntag, 10.09.2023 15:30 Uhr

Maria-Ward-Realschule

Neuburg an der Donau

Führungen:

Sonntag, 10.09.2023 10:30 Uhr
Sonntag, 10.09.2023 14:30 Uhr

Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek

Neuburg

Führungen:

Sonntag, 10.09.2023 09:30 Uhr mit: Stadtführer/-innen der Stadt Neuburg an der Donau
Sonntag, 10.09.2023 11:30 Uhr mit: Stadtführer/-innen der Stadt Neuburg an der Donau
Sonntag, 10.09.2023 12:30 Uhr

Tag des offenen Denkmals Ingolstadt

Objekt/Beschreibung Führung/Zeit Öffnungszeiten
Harderstraße 25 ein innerstädtisches Kleinod

Wohnhaus

Führungen: ab 10 Uhr jede volle Stunde
(letzte Führung: 16.00 Uhr)

Sonntag, 10.09.2023 10:00 – 17:00 Uhr

Neues Schloss
Zeughaus
Paradeplatz 4

geöffnet zu den Führungszeiten
Führungen: 10.00, 13.00 und 15.00 Uhr

Taschenturmstraße 5
Wohnhaus

Führung: 10.30 Uhr

Sonntag, 10.09.2023 10:00 – 17:00 Uhr

Dollstraße 1
Wohnhaus

Führung: 11.30 Uhr

Sonntag, 10.09.2023 10:00 – 17:00 Uhr

Höllbräugasse 1
Wohnhaus

Führung: 14.30 Uhr

Sonntag, 10.09.2023 10:00 – 17:00 Uhr

Torbau Kavalier Heydeck
Freimaurerloge
Heydeckstraße

Besichtigung möglich

Sonntag, 10.09.2023 13.00 – 16.00 Uhr

Kreuztor
Kreuzstraße 13

Führungen: 11.00 und 14.30 Uhr

jeweils max. 30 Personen
während der Führungen (ca. 45 Minuten) keine Besichtigung möglich

Sonntag, 10.09.2023 10:00 – 17:00 Uhr

KAP 94
Jahnstraße 1 (Eingang am großen Holztor Ecke Jahnstraße / Schloßlände)

Führungen: 11.00, 13.00, 15.00 Uhr (bei Bedarf auch 17.00 Uhr)

Musikprogramm: 12,00, 14.00 und 16.00 Uhr
18.00 Uhr Konzert im Fenster

Sonntag, 10.09.2023, Dachgarten geöffnet von 10.00 bis 17.00 Uhr

Südturm der Kath. Stadtpfarrkirche
„Zur Schönen Unserer Lieben Frau“
Kreuzstraße 1

Turmbesteigung
Sonntag, 10.09.2023 10.00 bis 20.00 Uhr

Aktion der Münsterministranten

Oberer Graben 63, 65
Stadtmauerhaus

Führungen: 13:00 und 15:00 Uhr

Sonntag, 10.09.2023 10:00 – 17:00 Uhr

Die Fronte Rechberg: ein Schmuckstück der Landesfestung Ingolstadt – Rundgang mit Vortrag

Führung: 10.00 und 14. 00 Uhr
Dauer: ca. 1 bis 1,5 Stunden

Treffpunkt: Heydeckstraße 1 (Vortor Kavalier Heydeck)
max. 30 Personen
Teilnahme nur nach Anmeldung unter
anmeldung@verein.festungingolstadt.de

Ein Fluss erobert die Festung – Militär und Schutter in der Stadt.
Ein Rundgang in den unregelmäßigen Fronten der Landesfestung

Führung: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten
Treffpunkt: Poterne 63, Friedhofstraße, Zugang zum Schutterhof-Biergarten
max. 30 Personen
Teilnahme nur nach Anmeldung unter anmeldung@verein.festungingolstadt.de

Geheime Pforten und heutige Nutzung – wir entdecken (geniale) Festungsbauwerke rund ums Sportbad an der Jahnstraße

Führung: 16.00 Uhr
Dauer ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Sportbad an der Jahnstraße
max. 30 Personen
Teilnahme nur nach Anmeldung unter anmeldung@verein.festungingolstadt.de

Stadtteilführung Bahnhofsviertel

Führung: 14.00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Am Pulverl 5 (vor Bäckerei Hackner)

Lebendes Buch mit dem Titel „Ingolstädter Professoren stellen Buchschätze aus der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek vor“
Stadtmuseum
Auf der Schanz 45

Erlebsnisführung: 11:00 Uhr Treffpunkt: Museumskasse

„Wer ist dieser Mann? Bewegte Bilder im Barocksaal“
Stadtmuseum
Auf der Schanz 45

Führung: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Barocksaal

Geschichte eines Hauses aus dem Spätmittelalter
Erlebnisführung
Marieluise-Fleißer-Haus
Kupferstraße 18

Führung: 14.00 Uhr
Treffpunkt: Museumskasse

300 Jahre Hortus medicus
Gartenführung mit Sigrid Billig
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Anatomiestraße 18 – 20

Führung: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Wegekreuz im Arzneipflanzengarten

300 Jahre Alte Anatomie
Kurzvortrag mit Prof. Marion Ruisinger
Deutsches Medizinhistorisches Museum
Anatomiestraße 18 – 20

Vortrag: 16:00 Uhr
Seminarraum „Christa Habrich“

Zurück auf Start! Die Sammlung Gomringer und 30 Jahre Museum für Konkrete Kunst“
Ausstellung
Museum für Konkrete Kunst
Tränktorstraße 6 – 8

Führung: 15.00 Uhr
Treffpunkt: Museumskasse

Asamkirche Maria de Victoria
Neubaustraße 3

Sonntag, 10.09.2023 9.00 bis 12.00 und
12.30 bis 17.00 Uhr

Museum für Konkrete Kunst
Tränktorstraße 6 – 8

Sonntag, 10.09.2023 10:00 – 17:00 Uhr

Stadtmuseum
Auf der Schanz 45

Sonntag, 10.09.2023 10:00 – 17:00 Uhr

Marie-Luise-Fleißer-Haus
Kupferstraße 18

Führung: 14:00 Uhr

Sonntag, 10.09.2023 10:00 – 17:00 Uhr

Deutsches Medizinhistorisches Museum
Anatomiestraße 18

Sonntag, 10.09.2023 10:00 – 17:00 Uhr

Tag des offenen Denkmals Landkreis Pfaffenhofen

Objekt/Beschreibung Führung/Zeit Öffnungszeiten

Ev.-luth. Friedenskirche Manching

Begleitprogramm
10:00 Uhr: GemeindegottesdienstSonntag, 10.09.2023 11:15 Uhr
Sonntag, 10.09.2023 14:00 Uhr

Sonntag, 10.09.2023 09:45 – 16:00 Uhr

Filial- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Oberhartheim

Sonntag, 10.09.2023 11:00 Uhr
Sonntag, 10.09.2023 15:00 Uhr
Sonntag, 10.09.2023 16:00 Uhr

Sonntag, 10.09.2023 10:00 – 17:00 Uhr

Messfeier zur 434. Fatima-Wallfahrt Oberhartheim

Sonntag, 10.09.2023 14:00 Uhr

Sonntag, 10.09.2023 10:00 – 17:00 Uhr

Gewölbesaal Stöttnerbräu Vohburg an der Donau

Sonntag, 10.09.2023 14:00 Uhr
Sonntag, 10.09.2023 14:30 Uhr
Sonntag, 10.09.2023 15:00 Uhr
Sonntag, 10.09.2023 15:30 Uhr
Sonntag, 10.09.2023 16:00 Uhr
Sonntag, 10.09.2023 16:30 Uhr

Sonntag, 10.09.2023 14:00 – 17:00 Uh

Hofkapelle mit Zwiebelturm Sachenbach/Gerolsbach

Sonntag, 10.09.2023 10:00 – 17:00 Uhr

Basilika, Kreukapelle, Kreuzgang, Kapitelkirche mit Wittelsbachergrab, Königskapelle

Bendiktinerabtei Scheyern

Führungen: Kirchen- und Glockenturm 13:00 – 16:00 Uhr

Sonntag, 10.09.2023 07:00 – 19:00 Uhr

Tag des offenen Denkmals Landkreis Eichstädt

Objekt/Beschreibung Führung/Zeit Öffnungszeiten
Jurahaus

Pförring

Besichtigung möglich

Sonntag, 10.09.2023 14:00 – 16:00 Uhr

Schutzengelkirche

Orgelabend mit Klarinette

Konzert zum Tag des offenen Denkmals

Sonntag, 10.09.2023 17:00 Uhr

Eichstätt Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 IHK Abschlussprüfungen starten In knapp 900 Familien der Region ist heute zum Start in den Tag eine gehörige Portion Nervosität dabei. Denn heute beginnen die Abschlussprüfungen bei der Industrie- und Handelskammer. Heute und morgen sind kaufmännische Berufe dran, ab dem 13. Mai dann die Mechatroniker und Elektroniker. Heute treten 890 Azubis an, für die zweite Runde sind 470 30.04.2025 Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit Einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit hat die Arbeitsagentur Ingolstadt in diesem Monat verzeichnet. Die Quote liegt aktuell bei 3,2 Prozent. 9.489 Menschen sind in der Region ohne Job, das sind 279 weniger als im Vormonat. Das ist unter anderem darauf zurück zuführen, dass jetzt wieder die Außenberufe zum Beispiel am Bau und in der Gastro 29.04.2025 Busumleitungen wegen Maifeiern Rund um den 1. Mai gibt es bei uns viele Feiern. Weil das Aufstellen der Maibäume Platz in Anspruch nimmt, müssen in einigen Gemeinden und Ingolstädter Ortsteilen die Busse ausweichen. Bereits ab morgen Nachmittag ist das in Gerolfing, Irgertsheim und Rothenturm der Fall. Ab Donnerstag früh gibt’s neue Streckenführungen für Hagau, Dünzlau und Mailing-Feldkirchen. Auch 25.04.2025 Schmierereien und ein fliegender Aschenbecher In Eichstätt sind nach den Vorfällen am Schulzentrum Schottenau jetzt noch weitere Schmierereien aufgetaucht. So verschönerten bislang Unbekannte die Toilette am Volksfestplatz mit Graffiti, der Schaden durch die verschiedenen Schriftzüge liegt bei gut 1.000 Euro. In Pfaffenhofen geriet das Finanzamt in den Fokus von Vandalen. Das Gebäude wurde zwar nicht beschmiert, dafür warfen bislang Unbekannte