Ingolstadt

Tanztage stehen an

06. Mai 2025 , 05:00 Uhr

Eine kulturelle Veranstaltungsreihe feiert Jubiläum – zum 10.Mal sind Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt bei den Tanztagen zu Gast. Vom 16. bis 25. Mai erlebt ihr die Performances und Workshops im Theater am Glacis. Im Mittelpunkt des Festivals rund um den zeitgenössischen Tanz steht in diesem Jahr der menschliche Körper. Zu den Performances gibt es auch viele Aktionen für Kinder und Workshops.
Das Programm findet ihr hier.

 

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Wiener Schmäh beim Frühlingsfest des Stadttheaters Im Wonnemonat Mai kehrt die Lebensfreude zurück und das feiert das Stadttheater Ingolstadt gebührend. Inspiriert von Heurigem, Wiener Lebensgefühl und entsprechenden Schmankerln erwartet Euch am Freitag, den 16.Mai ein besonderer Abend auf dem Theatervorplatz. Für die Musik sorgt das „Ewig Wien Ensemble“ rund um den charismatischen Sänger und Schauspieler Peter Reisser mit Wiener Liedern. Der 07.05.2025 Neuer Bewegungspark Sportlerinnen und Sportler können sich im Süden Ingolstadts auf eine neue öffentliche Anlage freuen. Im Stadtteilpark Zuchering gibt es jetzt viele neue Möglichkeiten, um sich aktiv zu bewegen. In der Nähe des Kempesees hat die Stadt Ingolstadt jetzt aus den Mitteln des Bürgerhaushaltes einen neuen Bewegungspark angelegt. Den Anstoß dazu hatte der Bezirksausschuss gegeben. Eröffnet 07.05.2025 Tag der Offenen Tür in der psychiatrischen Tagesklinik in Eichstätt Die psychiatrische Tagesklinik in Eichstätt ist gerade erst eröffnet worden, jetzt gibt es zum ersten Mal die Gelegenheit die Einrichtung zu besuchen. Heute von 16 bis 18 Uhr stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der unterschiedlichen Fachrichtungen für einen Blick hinter die Kulissen zur Verfügung. Sie stehen außerdem für alle Fragen zur Verfügung. Die Tagesklinik mit 20 07.05.2025 Hallertauer Künstler Die Jury hat getagt und jetzt steht fest, wer in diesem Jahr bei der Ausstellung der Hallertauer Künstler in der Städtischen Galerie ausstellen darf. Die 3köpfige Jury zeigte sich von der Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen beeindruckt und hat 27 Werke ausgewählt. Mit dabei sind unter anderem Künstlerinnen und Künstler wie Hans Dollinger, Lucia Torge, Max