Ingolstadt

Taschendiebstähle am Volksfest

06. Oktober 2024 , 11:00 Uhr

Das Ingolstädter Volksfest lädt heute nochmal zum traditionellen Kocherlball im Festzelt ein, bevor es am Abend zu Ende geht.

Die Polizei meldet unterdessen zwei Taschendiebstähle und bittet um Vorsicht: Gestern Abend wurde einer Frau ein Geldbeutel aus ihrem Rucksack entwendet. Sie hatten ihn während des Volksfestbesuchs auf dem Rücken. Später stahl ein Unbekannter einer anderen Frau ihren Geldbeutel aus einer abgelegten Handtasche. Und bezahlte anschließend mit deren Girocard. Der Gesamtschaden der beiden Diebstähle liegt bei mehreren hundert Euro.

Die Polizei rät zu großer Vorsicht bei mitgeführten Rucksäcken und Handtaschen, insbesondere bei dem Aufenthalt in größeren Menschenmengen.

Zeugenhinweise werden unter 0841/9343-2222 entgegengenommen.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Parkplatz der Donautherme bekommt Schranke Kostenlose Parkplätze sind in Ingolstadt eine Seltenheit. Auch an der Donautherme wollen die Verantwortlichen jetzt reagieren und eine Schranke vor den bislang kostenlosen Parkplatz bauen. Gerade bei Eishockey-Spielen oder Veranstaltungen war für die Besucherinnen und Besucher der Therme oft kein Parkplatz mehr frei. Das Parken bleibt für Gäste der Donautherme Ingolstadt weiterhin kostenlos, die erste 18.09.2025 Podiumsdiskussion zu Sicherheit bei Großveranstaltungen Zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion zum Thema „Sicherheit bei Großveranstaltungen“ lädt heute der Ingolstädter CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Grob. Das Thema ist auch ein entscheidender Faktor für die Wirtschaft, die Planungssicherheit und die Lebensqualität in der Region, heisst es in der Ankündigung. Über die aktuellen Herausforderungen diskutieren neben dem Organisator der bayerische Innenminister Joachim Herrmann, Polizeipräsidentin Kerstin 18.09.2025 Infostände zu Gerolsbachpark Der Park entlang des Gerolsbachs rund um die Pfaffenhofener Schulzentren soll in den kommenden Jahren aufgewertet werden.  Es ist geplant die Wege für Spaziergänger und Radler auszubauen, heimische Sträucher und Bäume zu pflanzen und einen Aussichtsturm zur Beobachtung von Tieren zu errichten. Für Diskussionen hatte im Vorfeld der Umgang mit einer Leinenpflicht für Hunde gesorgt. 18.09.2025 Oberbürgermeister stellt neue Finanzzahlen vor Wie hat sich die finanzielle Situation der Stadt Ingolstadt entwickelt?  Muss man den Gürtel noch enger schnallen, oder hat sich die Einnahmesituation möglicherweise verbessert?  Auf diese Fragen antwortet Ingolstadts Oberbürgermeister Michael Kern heute Vormittag auf einer Pressekonferenz. Er stellt die aktuellen Zahlen und eventuell auch neue Sparmaßnahmen vor. Die Ingolstädter Finanzen stellen die Verwaltung seit