Neuburg

Tatverdächtiger nach Überfall in Haft

20. November 2025 , 14:52 Uhr

Erfolgreiche Fahndung nach dem SEK-Einsatz am Montag in Neuburg – jetzt hat die Polizei den mutmaßlichen Täter festgenommen. Der 29jährige Bulgare soll versucht haben, einen 34jährigen Nigerianer auszurauben. Weil das Opfer kein Bargeld dabei hatte, wurde er von dem Fremden geschlagen bis er am Boden lag, der Angreifer flüchtete. Weil der Nigerianer zunächst angegeben hatte, dass er mit einem Messer bedroht worden ist, kam es zum SEK-Einsatz. Im Krankenhaus nahm der Mann diese Aussage zurück. Der 29jährige Bulgare sitzt jetzt in Untersuchungshaft, die Ermittlungen der Kripo Ingolstadt dauern an.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

20.11.2025 Aktionen zur Wärmewende Die Infokampagne der Stadt Pfaffenhofen zur Wärmewende läuft weiter. Die Verwaltung hat ein Video veröffentlicht in dem es um die interaktive Wärmekarte geht. Sie informiert Bürgerinnen und Bürgern ganz einfach über die Möglichkeiten einer klimafreundlichen Wärmeversorgung im eigenen Haus. Außerdem ist die Stadt am Samstag von 9 bis 12 Uhr mit einem Infostand der Wärmezentrale 20.11.2025 Stadtrat wieder mit Sondersitzung Das Thema Geld lässt den Ingolstädter Stadtrat nicht los, heute Nachmittag stehen die Finanzen bei einer Sondersitzung erneut auf der Tagesordnung. Es geht um die Satzung für den Nachtragshaushalt in diesem und die Regeln zur vorläufigen Haushaltsführung im kommenden Jahr. Auch das Weinzierl-Gelände ist Thema, dazu gibt es einige Anträge aus den Fraktionen. Zum Beispiel 20.11.2025 Trotz Niederlage historischer Meilenstein Mit einem Sieg im Champions Hockey League Rückspiel hat es für den ERC Ingolstadt gestern zwar nicht geklappt. Am Ende stand es auswärts gegen Salzburg 4 zu 3. Trotzdem ziehen die Panther ins Viertelfinale, ein Meilenstein im europäischen Eishockey für den Verein. Der Vorsprung nach dem 6 zu 2 Sieg im Hinspiel reichte fürs Weiterkommen 20.11.2025 Mehr Betten in Klinik Das Krankenhaus in Eichstätt bekommt mehr Kapazitäten. Das geht aus der Planung des Gesundheitsministeriums in München hervor. Demnach erhöht sich die Anzahl der Betten auf 172, das sind 20 mehr als jetzt. Außerdem wurde die Palliativstation mit fünf Plätzen offiziell anerkannt. Die höhere Kapazität im Eichstätter Krankenhaus kommt voraussichtlich im dritten Abschnitt der Generalsanierung der