Eichstätt

Technische Probleme im Einwohnermeldeamt behoben

03. Dezember 2024 , 14:00 Uhr

Gute Nachrichten aus Eichstätt, die technischen Probleme in der Stadtverwaltung sind behoben worden. Das Einwohnermelde- und Passamt kann Anträge ab sofort wieder wie gewohnt bearbeiten. Seit vergangener Woche war es zu einem großflächigen Ausfall der Systeme gekommen, das hatte letztendlich zur Schließung des Eichstätter Amts geführt.

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

14.07.2025 Bus ausgebrannt – 100.000 Euro Schaden In Eichstätt ist heute Mittag ein Bus in Flammen aufgegangen. Der Busfahrer wurde von anderen Verkehrsteilnehmern auf den Rauch aufmerksam gemacht und er stellte das Fahrzeug auf dem Parkplatz am Volksfestplatz ab. Kurze Zeit später stand der Bus komplett in Flammen. Der Bus war ohne Fahrgäste unterwegs, so dass niemand verletzt worden ist. Die Feuerwehr 14.07.2025 Neubau des Studentenwohnheims kommt voran - Straßensperre ab Mittwoch In Eichstätt geht es mit dem Neubau des Studentenwohnheims Am Anger voran. Im Hochsommer kommen die nachhaltigen Holzmodule für die 153 Appartements, sie werden vor Ort zusammengesetzt. Das braucht Platz und deshalb wird die Straße Am Anger ab dem kommenden Mittwoch gesperrt. Der Parkplatz „Altstadt“ bleibt erreichbar, auch der Zugang zu den Geschäften, Arztpraxen und 13.07.2025 Gottesdienst mit Goldenen Paaren Zum Abschluss der Willibaldswoche ist gestern im Eichstätter Dom ein besonderer Gottesdienst gefeiert worden. Rund 400 Ehepaare, die in diesem Jahr ihre Goldene Hochzeit feiern waren eingeladen. Der in Ingolstadt geborene Weihbischof Adolfo Bittschi, der in der bolivianischen Hauptstadt Sucre lebt, leitete den Gottdienst. 12.07.2025 Anklage und Gerichtstermin zu mutmaßlicher Unterschlagung Die mutmaßliche Unterschlagung von Geld hat in Beilngries vor fast zwei Jahren hohe Wellen geschlagen. Eine Mitarbeiterin des Rathauses soll jahrelang einen sechsstelligen Betrag veruntreut haben. Jetzt erhob die Staatsanwaltschaft Anklage, es geht um Untreue in mehr als 200 Fällen. Nach einem Bericht des Donaukurier gibt es auch schon einen Termin für die Verhandlung vor