Pfaffenhofen

Teddyklinik an der Ilmtalklinik

26. Februar 2025 , 05:02 Uhr

Ein Tag voller Spaß, Lernen und Abenteuer – das verspricht die Ilmtalklinik allen kleinen Besuchern der Teddyklinik. Da können Kindergartenkids aus Pfaffenhofen gemeinsam mit Ärzten und Pflegekräfte mitgebrachte Kuscheltiere untersuchen. So sollen Ängste vor dem Arztbesuch oder Krankenhausaufenthalt abgebaut und Wissen über den menschlichen Körper vermittelt werden. Die Teddyklinik ist für Kindergartengruppen gemacht und bietet eine intensive Betreuung von 90 Minuten.
Termin: 13. + 14. Mai jeweils von 9 bis 15 Uhr
Anmeldungen bis zum 29.April an tanja.raeker@klinikallianz.com

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Bündnis für Familie trifft sich Seit zwölf Jahren gibt es im Landkreis das Bündnis für Familie. Mit zahlreichen Projekten möchte man so die Lebens- und Arbeitsbedingungen möglichst familienfreundlich ausrichten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können bei der nächsten Vollversammlung live dabei sein und auch Fragen stellen. Die Versammlung findet am 15. Mai ab 10 Uhr im Landratsamt statt. Unter anderem berichten drei Arbeitsgruppen über 28.04.2025 Mai-Baumstellen am Hauptplatz Es ist die Woche des Mai-Baumstellens. In Pfaffenhofen wird heuer wieder der Maibaum am Hauptplatz aufgestellt. Dazu findet ein großes Fest am Abend vor dem 1. Mai am oberen Hauptplatz statt. Die Stadtkapelle spielt auf – es wird getanzt. Los geht’s am Mittwoch um 17 Uhr. Gut eine Stunde später dürfte dann der Baum stehen. 25.04.2025 Vorsicht bei Handzetteln Es hört sich nach einer guten Gelegenheit an, gebrauchte Sachen schnell und unkompliziert los zu werden. Im Landkreis tauchen in letzter Zeit wieder öfter Handzettel für Sammlungen in den Briefkästen auf. Man soll bestimmte Gegenstände vor dem Haus zur Abholung bereitstellen. Das Landratsamt Pfaffenhofen warnt davor, dass diese Sammlungen nicht offziell angemeldet und damit illegal sind. Unter 24.04.2025 Schwimmkurse für Grundschüler Die Stadt hat in den vergangenen Wochen kostenlose Schwimmkurse für alle Nichtschwimmer der zweiten Klassen der Joseph-Maria-Lutz-Schule organisiert. Pro Klasse gab es durch erfahrene Schwimmlehrer 10 Trainingseinheiten im Gerolsbad. Alle Kinder, die schon schwimmen konnten, erhielten in der Zeit regulären Sportunterricht im Schwimmbad. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 4.500 Euro, es soll auch