Wettstetten

Telefonbetrüger erbeuten weit über 70 Tausend Euro

16. August 2023 , 12:42 Uhr

Immer wieder warnt die Polizei vor sogenannten Schockanrufen, am Montag haben die Telefonbetrüger, die sich als „vermeintliche“ Polizisten ausgeben, wieder zugeschlagen. Die Täter erbeuteten bei einem Rentner aus Wettstetten 76 Tausend Euro. In einem Telefongespräch gaben die Anrufer an, sie wären Mitarbeiter des „Raubdezernats“. Außerdem hätte es in der Nachbarschaft einen Einbruch gegeben und es gebe Hinweise darauf, dass demächst auch bei dem Rentern ein Einbruch geplant wäre. Der Mann folgte der Anweisung der Betrüger, den hohen Geldbetrag von der Bank abzuheben und das Geld in einer Plastiktüte vor dem Anwesen abzulegen. Wenig später haben die Betrüger dann zugeschlagen. Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord rät in diesem Zusammenhang weiter dringend zur Vorsicht, Tipps wie Sie sich in solchen Situationen verhalten, finden Sie hier:

Die Polizei gibt folgende Verhaltenstipps:

​​​​​​Sprechen Sie auch mit ihren Angehörigen über das Phänomen und warnen Sie sie vor dem Vorgehen der Täter!

Weitere Informationen zum Thema Schockanruf bzw. Betrug über Messengerdienste finden Sie im Internet auf den Seiten der Präventionskampagnen „Leg auf!“ und „Lösch das!“

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Bergwacht rettet 7-jährigen nach Sturz Ein 7-jähriger Junge ist bei einem Ausflug schwer verunglückt. Er war gestern mit seinem Vater auf einer Radtour in Kipfenberg unterwegs. Auf dem Panoramaweg stürzte das Kind und rutschte 10 Meter eine Böschung runter. Dabei wurde der Bub aus Kinding schwer verletzt. Für die Bergung musste auch die Bergwacht Dollnstein kommen. Der Junge wurde mit 07.07.2025 Abschied vom Bischof Mit einem „Bad in der Menge“ im Anschluss an den Festgottesdienst im Eichstätter Dom ist am Sonntag eine Ära zu Ende gegangen: Zahlreiche Gläubige nutzten auf dem Pater-Philipp-Jeningen-Platz die Gelegenheit, Pater Gregor Maria Hanke noch einmal persönlich die Hand zu schütteln. Der emeritierte Bischof von Eichstätt verabschiedete sich ohne großes Zeremoniell. Pater Gregor, der die 07.07.2025 Tierschutzpartei prüft Anzeige gegen Stadt Die Initiative „Respect Animals Day“ und die Tierschutzpartei wollen eine Entscheidung des Ingolstädter Stadtrates von der Staatsanwaltschaft strafrechtlich prüfen lassen. Es geht um die Ablehnung des Stadtrates für ein Verbot des nächtlichen Einsatzes von Mähroboter. Das wäre eine zusätzliche Gefahr für besonders gefährdete Arten wie den Igel. Der Stadtrat habe sich bewusst gegen den Schutz 07.07.2025 Audi bei Studie Schlusslicht Im aktuellen Qualitätsranking des Marktforschungsinstituts J.D. Power hat Audi in den USA den letzten Platz belegt. In der Studie für 2025 schnitt der Autobauer aus Ingolstadt von insgesamt 31 bewerteten Marken am schlechtesten ab. Die Untersuchung erfasst Probleme, die Neuwagenkäufer innerhalb der ersten 90 Tage nach dem Fahrzeugkauf melden. Bei Audi wurden im Durchschnitt 269