FC Ingolstadt

Topspiel daheim gegen Saarbrücken

01. Februar 2025 , 06:44 Uhr

Am 22. Spieltag der 3. Liga hat der FC Ingolstadt heute eines der formstärksten Teams zu Gast, den 1. FC Saarbrücken. Die Gäste sind Dritter und seit 13 Spielen ungeschlagen. FCI-Trainerin Sabrina Wittmann will sich aber nicht verstecken, immerhin haben die Schanzer die zweitbeste Heimbilanz der Liga.

Im Audi-Sportpark werden rund 6.000 Fans erwartet. Anstoß zwischen Ingolstadt und Saarbrücken ist heute um 14 Uhr.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

16.05.2025 Kleine kritisiert Staatsregierung wegen Verbot einer Verpackungssteuer Im Kampf gegen Müllberge durch Einwegverpackungen hat die Stadt Tübingen 2022 eine Verpackungssteuer eingeführt und viele Städte in Bayern wollte nachziehen. Auch in Ingolstadt gibt es solche Überlegungen – doch die sind jetzt hinfällig. Die bayerische Staatsregierung hat die Einführung einer solchen Steuer verboten und das mit einem hohen Verwaltungsaufwand begründet. Dafür wird sie jetzt 16.05.2025 Zwei schwere Radunfälle Bei Unfällen mit Radfahrern sind gestern bei uns in der Region zwei Beteiligte schwer verletzt worden. In Ingolstadt übersah am Mittag ein Autofahrer beim Herausfahren aus einer Hofeinfahrt ein Lastenfahrrad. Die 45-jährige Radlerin stürzte und kam ins Krankenhaus, der Unfallverursacher hat keinen Führerschein. In Burgheim erwischte am Nachmittag der Fahrer eines Lastwagens ein Fahrrad beim 16.05.2025 Übung im Brandcontainer In Lenting ist auf dem Vereinsgelände „Am Bergfürst“ Action angesagt. Ab heute ist dort ein Brandcontainer aufgestellt, damit proben die Feuerwehren des Landkreises Eichstätt unter realistischen Bedingungen für den Ernstfall. Allerdings sind je nach Windrichtung auch Rauch- und Geruchsbelästigungen möglich. Die Übungszeiten im Brandcontainer in Lenting sind ab heute Mittag, sowie morgen und am Sonntag 16.05.2025 Vizepräsidenten der Universität wiedergewählt Die Leitung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bleibt in bewährten Händen. Die drei Professoren Jens Hogreve, Klaus Stüwe und Klaus Meier wurden vom Wahlgremium der Universität in ihren Ämtern als Vizepräsidenten bestätigt. Professor Hogreve ist für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs zuständig, Professor Stüwe für Internationales und Profilentwicklung, beide bereits seit 2016. Professor Meier ist an der