Jetzendorf

Trauer um verstorbenen Feuerwehrmann - Spendenaufruf für Familie

07. Dezember 2023 , 05:12 Uhr

Trauer und Bestürzung in Jetzendorf!
Ein 34-jähriger Feuerwehrmann erlitt auf dem Weg zu einem Löscheinsatz einen Herzinfarkt.
Seine Feuerwehrkameraden konnten den jungen Mann noch reanimieren und er wurde ins Klinikum Ingolstadt gebracht, wo er jedoch eine Woche später an den Folgen verstorben ist.
Der Mann hinterlässt eine Frau und drei Kinder (zwei davon im Kindergartenalter).
Die Feuerwehr Jetzendorf sammelt nun Spenden für die hinterbliebene Familie, hier sind alle Infos dazu:

Dazu noch der Hinweis von der FFW Jetzendorf:
Eine Spendenbescheinigung kann leider nicht ausgestellt werden, da es kein Satzungszweck des Vereins ist.

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Staffel-Übergabe Führungswechsel beim Polizeipräsidium Oberbayern Nord. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet heute den bisherigen Präsidenten Günther Gietl in den Ruhestand. Zugleich wird Kerstin Schaller als neue Polizeipräsidentin eingeführt. Dazu findet heute Nachmittag ein Festakt ab 14 Uhr im Exerzierhaus im Ingolstädter Klenzepark statt. 30.04.2025 Umfrage zum Wohnen Zahlreiche Gemeinden im Landkreis gehören zur Region „Altmühl-Jura“. Das für den Bereich zuständige Regionalmanagement ist neugierig und sammelt im Rahmen einer Umfrage Informationen zur Zukunft des Wohnens. Hintergrund ist das Thema „Flächensparen“ bei der aktuellen Förderperiode, dazu ist die Meinung der Einwohner gefragt. Interessant ist zum Beispiel die aktuelle Wohnsituation in den zwölf Altmühl-Jura-Gemeinden, gibt es 30.04.2025 Statistiken jetzt online Bei Neugierigen sind Statistiken sehr beliebt, man bekommt dadurch interessante Einblicke und Infos. Auch in Ingolstadt gibt es ab sofort ganz kostenlos Zugang zu Daten. Zum Beispiel wie viele Autos zugelassen sind, wer wo wohnt und wie viele Einwohner ein bestimmter Stadtteil hat. Rund 200 Datensätze stehen online auf Abruf bereit, Künstliche Intelligenz hat bei der 30.04.2025 Bündnis für Familie trifft sich Seit zwölf Jahren gibt es im Landkreis das Bündnis für Familie. Mit zahlreichen Projekten möchte man so die Lebens- und Arbeitsbedingungen möglichst familienfreundlich ausrichten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können bei der nächsten Vollversammlung live dabei sein und auch Fragen stellen. Die Versammlung findet am 15. Mai ab 10 Uhr im Landratsamt statt. Unter anderem berichten drei Arbeitsgruppen über