Pfaffenhofen

Trickdiebin unterwegs

05. August 2023 , 08:46 Uhr

Dass Kriminelle wieder an den Tatort zurückkehren ist eine Binsenweisheit- so geschehen jetzt in Pfaffenhofen: Dort war eine unbekannte Trickdiebin wiederholt am Wohnanwesens eines Seniors in der Ziegelstraße unterwegs. Bereits am 22. Juni bat sie in Begleitung eines Mädchens den Mann um ein Glas Wasser und fragte anschließend nach der Toilette. Als die beiden wieder verschwunden waren, fehlten 150.- Euro Bargeld aus der Küchenschublade. Diesen Donnerstag schlich das diebische Pärchen jetzt wieder an dem Anwesen herum und es wurde der Hausschlüssel geklaut. Die Polizei sucht nach Zeugen. Die tatverdächtigen Personen können wie folgt beschrieben werden:
Die Frau war ca. 45 Jahre alt, schlank, ca. 165 cm groß und hatte blonde lange Haare. Sie war in Begleitung eines ca. 12-jährigen Mädchens, korpulent, ca. 140 cm groß und hatte lange dunkle Haare.
Die Polizei Pfaffenhofen bittet um Mitteilung bzgl. weiterer verdächtiger Wahrnehmungen unter 08441-8095-0

 

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Daumen hoch bei Versorgung mit KiTa-Plätzen Knapp 1.200 Kinder sind ab Herbst in Kindertagesstätten in Pfaffenhofen angemeldet. Eine Zahl, mit der die Verantwortlichen in der Stadt zufrieden sind. 94 Prozent der neu angemeldeten Kinder konnten in einer Wunsch-KiTa untergebracht werden. Im Herbst nächsten Jahres kommen noch einmal knapp 170 Betreuungsplätze dazu. Dann ist der Neubau der Kindertagesstätte St.Elisabeth fertig. Die Kosten 05.07.2025 Stadtbus bleibt kostenfrei Umsonst mit dem Stadtbus fahren – das bleibt für die Pfaffenhofener noch bis mindestens Mitte 2027 so. Das hat der Stadtrat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Mit dem kostenlosen Angebot möchte die Stadt noch mehr Bürger von der klimafreundlichen Alternative überzeugen. Bei der letzten Fahrgastzählung Ende 24 wurde erstmals die Marke von 20.000 Fahrgästen pro 03.07.2025 Stadtratssitzung am Abend Da wird heute (17 Uhr) über die Kindertagesstätten-Belegung ab Herbst gesprochen. Außerdem wird ein Konzept vorgestellt, das zeigt, wie das Gerolsbachtal umgestaltet werden könnte. Da wäre dann auch ein Hundebereich angedacht. Die Sitzung kann wieder online verfolgt werden. Hier der Link: http://www.pfaffenhofen.de/livestream 01.07.2025 Auch zweiter Borna-Virus-Patient gestorben Traurige Nachricht aus Pfaffenhofen – auch der zweite Borna-Virus-Patient ist gestorben. Nach wochenlangem Aufenthalt in der Intensivstation starb der 51jährige in der Nacht von Sonntag auf Montag. Das erste Opfer des Borna-Virus starb Anfang Juni. Das Landesamt für Gesundheit ermittelt immer noch zu den Infektionswegen. Medienberichten zufolge waren beide Männer etwa gleich alt, hatten aber