Neuburg

Hochwasserschutzmaßnahmen

01. Juni 2024 , 12:28 Uhr

Starkniederschläge und anhaltender Dauerregen lassen derzeit den Pegelstand der Donau massiv steigen. Das für den Hochwasserschutz zuständige Tiefbauamt der Stadt Neuburg rechnet aktuell im Laufe des Sonntags mit einem Pegelstand von bis zu 6,50 Meter. Damit wäre die Meldestufe 4 (6 Meter) deutlich überschritten, was eine Reihe von Auswirkungen nach sich zieht.

Am Samstagvormittag kam es aufgrund der sich zuspitzenden Situation zu einer von OB Dr. Bernhard Gmehling einberufenen Lagebesprechung. Dabei wurden Einsatzkräfte von THW, Feuerwehr, BRK und Bauhof koordiniert und das weitere Vorgehen besprochen.

Das sind die nächsten Schritte:

Im Bereich der sogenannten Hölle an der Donaubrücke sowie im Bereich Insel und Schilchermühle wird der mobile Hochwasserschutz errichtet. Das bedeutet, dass der Nachtbergweg ab sofort gesperrt ist. Sämtliche ufernahen Wege im Englischen Garten, am Brandl, beim Kraftwerk Bittenbrunn sowie unterhalb des Arco-Schlösschens sind ebenfalls mit sofortiger Wirkung gesperrt.

Am Donaukai werden im Laufe des Samstagnachmittags vorbereitende Maßnahmen zum möglichen Aufbau des mobilen Hochwasserschutzes getroffen. Dies könnte je nach weiterer Einschätzung am Sonntag passieren.

Als Sofortmaßnahme wurden alle wesentlichen Donauanlieger informiert und aufgefordert Sicherungsmaßnahmen zu treffen. Dies sind u.a. das Freibad im Brandl, Sportanlagen am Brandl, der Ruderclub, der Verein Überlauf. Der Campingplatz an der Schlösslwiese muss umgehend geräumt werden.

Grundstückseigentümer werden darauf hingewiesen, dass durch den erhöhten Pegelstand der Donau auch der Grundwasserstand erheblich zunimmt. In diesem Zusammenhang wird auf die Informationen der Hochwasserschutzbroschüre hingewiesen, die auf http://www.neuburg-donau.de zu finden ist.

Die Stadtwerke Neuburg teilten außerdem mit, dass das Brandlbad bis Montag geschlossen bleibt.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Streit eskaliert - couragierte Jungdliche greifen ein Drei Jugendliche haben gestern Abend in Neuburg vermutlich Schlimmeres verhindert. Sie mischten sich in den Streit zwischen einem Mann und seiner Lebensgefährtin ein, als dieser eskalierte. Der 31-Jährige wurde seiner Partnerin gegenüber nicht nur handgreiflich, sondern drohte ihr auch noch mit dem Tod. Die Jugendlichen schützten die 24-Jährige, dabei versuchte der Angreifer noch, einen der 11.07.2025 Nach Messerattacke in die Psychiatrie Im Prozess um einen Messerangriff in einem Linienbus in Ingolstadt ist vor dem Landgericht das Urteil gefallen. Der Angeklagte muss wegen seiner paranoiden Schizophrenie dauerhaft in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung. Der 29-Jährige hatte einen flüchtigen Bekannten am Rathausplatz getroffen und mit ihm gesprochen. Vollkommen unerwartet hatte er dann im Bus seinem Opfer von hinten mit 11.07.2025 Ingolstadt und Landkreise mit guten wirtschaftlichen Zukunftsperspektiven Alle drei Jahre untersucht das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos die wirtschaftlichen Zukunftsaussichten der 400 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte. Ingolstadt belegt – wie schon vor Jahren – mit Rang 4 einen bundesweiten Spitzenplatz. Untersucht werden dabei die Bevölkerungsentwicklung, der Arbeitsmarkt, der Wettbewerb, die Innovation, sowie der Wohlstand und die soziale Lage. Auch den drei umliegenden Landkreisen werden 11.07.2025 Turbulente Hauptversammlung bei Bauer Gründerfamilie gegen Haupteigentümer – auf der Hauptversammlung der Bauer AG in Schrobenhausen ist es hoch hergegangen. Sebastian Bauer, selbst langjähriger Leiter der Maschinenbausparte des Unternehmens, machte laut mehrerer Medienberichte deutlich, dass sich die Familie große Sorgen um das Unternehmen macht. Er kritisierte vor allem den Umgang mit dem im Juni entlassenen Chef Peter Hingott, der