Pfaffenhofen

Trotz Personalbedarf Kinderbetreuung gesichert

31. Juli 2023 , 14:37 Uhr

Gute Nachrichten für alle Eltern aus Pfaffenhofen. Trotz 12 fehlender, pädagogischer Fachkräfte ist die Kinderbetreuung für das kommende Jahr gesichert. Über 1000 Kinder konnten in die städtischen Kindergärten und Einrichtungen anderer Träger untergebracht werden. Durch das neue Kinderhaus Maria Rast mit 26 Krippenplätzen und einer Hort- Gruppe ist die Stadt auch für zukünftiges Wachstum gerüstet. Im September wird das neue Kinderhaus den Betrieb aufnehmen. Seit 2009 wurden ca. 25 Mio. € in den Ausbau der Kinderbetreuung investiert. Weitere 10 Mio. € sind für den Neubau der Kindertagesstätte St. Elisabeth eingeplant, die Ende 2025 fertig gestellt werden soll. Für den Kinderhort Maria Rast liegen derzeit 18 Anmeldungen vor. Dann stehen insgesamt 127 Betreuungsplätze in der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder (zusätzlich zur gebundenen Ganztagsschule), 949 Betreuungsplätze im Kindergarten und 293 Plätze in der Kinderkrippe zur Verfügung

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Ingolstadt und Landkreise mit guten wirtschaftlichen Zukunftsperspektiven Alle drei Jahre untersucht das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos die wirtschaftlichen Zukunftsaussichten der 400 deutschen Landkreis und kreisfreien Städte. Ingolstadt belegt – wie schon vor Jahren – mit Rang 4 einen bundesweiten Spitzenplatz. Untersucht werden dabei die Bevölkerungsentwicklung, der Arbeitsmarkt, der Wettbewerb, die Innovation, sowie der Wohlstand und die soziale Lage. Auch den drei umliegenden Landkreisen werden 11.07.2025 Klimaschutztag am Sonntag im Bürgerpark Zum 7.Mal findet am Sonntag der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstag im Bürgerpark statt. Von 13 bis 17 Uhr informieren rund 30 Aussteller aus Pfaffenhofen und Umgebung mit Infoständen zum Thema. Für Kinder gibt es ein buntes Programm – der Eintritt ist frei. Höhepunkt ist die Verleihung des Pfaffenhofener Klimaschutzpreises ab 18 Uhr. 10.07.2025 Großes Kreuz am Gymnasium unzulässig Zwei Schülerinnen des Hallertau-Gymnasiums in Wolnzach haben die Debatte um Kreuze in Schulen wieder aufflammen lassen. Sie klagten gegen ein eineinhalb Meter hohes Kruzifix am Eingang und bekamen vor dem Verwaltungsgerichtshof München Recht. Das Kreuz verletzt die Glaubensfreiheit und hätte abgehängt werden müssen, allerdings sind die Schülerinnen mittlerweile weg. Nach dem Urteil schaltete sich Bayerns 09.07.2025 Fußgängerbrücken im Bürgerpark gesperrt Ein Stauklappenwehr in Pfaffenhofen muss saniert werden. Deshalb sind ab Montag die zwei Fußgängerbrücken im Bürgerpark voraussichtlich fünf Tage lang gesperrt. Sie können mit einem kurzen Umweg durch den Park oder entlang der Weiherer Straße umgangen werden. Die Brücke beim Biergarten ist davon nicht betroffen, auch das Pfaffenhofener Bürgerparkkonzert morgen Abend ist nicht beeinträchtigt.