Ingolstadt

Über 7.500 Anmeldungen beim Firmenlauf

17. Juli 2025 , 08:22 Uhr

Mehr als 7.500 Läuferinnen und Läufer haben sich zum heutigen Firmenlauf in Ingolstadt angemeldet – das ist rekordverdächtig. Das größte Läuferteam schickt die Bundeswehr mit fast 590 Teilnehmern auf die Strecke. Noch kann man mit dabei sein, Nachmeldungen sind bis zum Startschuss um 18 Uhr möglich, unter anderem direkt im Infozelt im Klenzepark. Beim neunten Ingolstädter Firmenlauf legen die Läuferinnen und Läufer heute eine Strecke von 5,5 Kilometer zurück, danach gibt es eine große After-Run-Party.

Ingolstadt Party

Das könnte Dich auch interessieren

12.06.2025 Am Wochenende Campus-Festival Familienaktionen am Nachmittag und abends große Fete – am Wochenende wird auf der Wiese der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Ingolstadt das IN-Campus-Festival gefeiert. Besucher erwarten kreative Mitmachangebote, Foodtrucks und vieles mehr. Freitag und Samstag bekommen Kinder und Jugendliche von 16 bis 19 Uhr viel Spaß und Action, der Eintritt dazu ist frei. Von 19 Uhr bis 11.06.2025 Sommerfest für neues Modell Das gibt es auch nicht alle Tage – Audi feiert die Einführung eines neuen Modells mit einem Sommerfest für alle. Am Dienstag und Mittwoch nächste Woche stellt der Ingolstädter Autobauer seinen neuen Q3 vor. Auf der Piazza sind viele Programmpunkte geplant, bei freiem Eintritt und für jeden. Mit DJ, Party, Kinderprogramm und Autogrammstunde lockt Audi 02.11.2024 Glückliches Ende nach Vermisstensuche Für eine Familie in Pfaffenhofen hat der Horror an Halloween ganz andere Dimensionen erreicht. Ihre beiden Kinder waren am Donnerstag erst zum Feiern auf dem Hauptplatz, dann riss der Kontakt ab, das Handy war aus. Mit einer Vermisstensuche fahndete die Polizei nach den beiden 12 und 15 Jahre alten Geschwistern, Sie tauchten gestern am späten 17.07.2025 Schockanrufer erfolgreich - 8.000 Euro weg Zur Zeit sind bei uns in der Region wieder zahlreiche Schockanrufer aktiv, leider auch mit Erfolg. Gestern fiel eine Rentnerin in Eitensheim auf die bereits übliche Masche mit einem angeblichen tödlichen Verkehrsunfall ihrer Tochter rein. Der Anrufer forderte eine hohe Kaution, da die Frau diese Summe aber nicht hatte, ließ er sich auf die Übergabe