Ingolstadt

Überschlag auf der A9 - langer Stau am Nachmittag

10. Oktober 2024 , 05:08 Uhr

Zwischen Lenting und Ingolstadt-Nord hat gestern Nachmittag ein Autofahrer einen Unfall gebaut. Ein 84jähriger aus Kaufbeuren kam kurz nach 16 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache im Baustellenbereich nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fungierte die Leitplanke wie eine Art Sprungschanze, der Wagen kippte nach rechts und blieb auf dem Dach liegen. Viele Verkehrsteilnehmer meldeten einen schweren Unfall, dadurch rückten zahlreiche Rettungskräfte von BRK, Feuerwehr und Polizei aus, auch ein Hubschrauber wurde zur Unfallstelle geschickt. Für die Landung musste die Autobahn kurzfristig total gesperrt werden. Der 84jährige und seine Beifahrerin wurden aber nur leicht verletzt, der Hubschrauber konnte wieder abheben. Die A9 in Richtung München war wegen der Bergungsarbeiten rund eine Stunde komplett gesperrt, dadurch ein bis zu 12 Kilometer langer Stau. Den Schaden am Unfallauto schätzt die Polizei auf rund 20.000 Euro, für die Reparatur der Leitplanke fallen voraussichtlich Kosten von rund 1.000 Euro an.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Großer Schritt bei Hochwasserschutz Es ist ein Meilenstein in Sachen Hochwasserschutz in Schrobenhausen. Gestern hat Landrat Peter von der Grün den Bescheid für das Planfeststellungsverfahren unterschrieben. Nun kann die Stadt weitere wichtige Schritte planen, zum Beispiel die Reaktivierung der Alten Paar als Rückhaltefläche oder Schutzmauern im Stadtgebiet. Allerdings ist die Freude im Rathaus laut einem Bericht der Schrobenhausener Zeitung 16.07.2025 Ringen um drittes Gymnasium Der Schock ist tief gesessen, die Stadt Ingolstadt wird sich nicht an einem geplanten dritten Gymnasium im Landkreis Pfaffenhofen beteiligen, Grund ist der Sparkurs. Doch wie geht es weiter, möglich wäre es, dass der Kreis die in Manching geplante Schule trotzdem baut. Die Stadt Ingolstadt plant nämlich zusätzlich, die Anzahl von Schülerinnen und Schüler aus 16.07.2025 Besuch von Ministerpräsident und Kultusministerin Hoher politischer Besuch aus München wird heute in Eichstätt erwartet. Zum Abschluss der Generalsanierung des Altbaus am Gabrieli-Gymnasium haben sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Kultusministerin Anna Stolz angekündigt. Die Kosten für den Umbau trägt der Freistaat. Außerdem feiert die Schule das 60-jährige Jubiläum zu ihrem Namen. Der Festakt am Gabrieli-Gymnasium in Eichstätt beginnt am 16.07.2025 Brandstiftung in stillgelegtem Sägewerk In Kösching hat es am vergangenen Wochenende in einem stillgelegten Sägewerk gebrannt. Wie die Kripo Ingolstadt jetzt mitgeteilt hat, gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Das Feuer auf dem Gelände am Bahnhof wurde am Samstag Nachmittag entdeckt und von der Feuerwehr schnell gelöscht. Die bisherigen Ermittlungen ergaben außerdem, dass sich dort regelmäßig Fremde aufhalten. Eventuelle