Ingolstadt

Umbau der Harderstraße abgeschlossen

26. August 2025 , 05:00 Uhr

Der Umbau der Harderstraße zum Boulevard ist fertig, seit dem Wochenende könnt ihr den nagelneuen Bereich zwischen Unterer Graben und Schrannenstraße in vollen Zügen genießen. Am Schliffelmarkt dauert es mit den Bauarbeiten allerdings noch ein Weilchen. Dort kommen die Absperrungen an der Kreuzung Moritz- und Ludwigsstraße voraussichtlich zum Sommerferien-Ende weg. Dann müsst ihr euch noch ein bisschen gedulden, es kommen nämlich auch noch neue Sitzbänke in die Fußgängerzone. Laut Stadt ist es im Herbst soweit.

 

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

25.08.2025 Gartenamt sucht Christbaum für den Rathausplatz Jetzt schon an Weihnachten denken – das hat aber nix mit Geschenken oder dem Festmahl an den Feiertagen zu tun. Das Ingolstädter Gartenamt ist nämlich wie jedes Jahr zeitig auf der Suche nach einem schönen Christbaum für den Rathausplatz. Der sollte aber einige Kriterien erfüllen, zum Beispiel eine Höhe zwischen zehn und 15 Metern und 25.08.2025 Lebenshilfe mit Aktion für alte Bücher Wohin mit alten Büchern, für die zuhause kein Platz mehr ist, aber die man nicht wegschmeißen möchte. Die Lebenshilfe Bayern Mitte hat dafür ein neues Projekt gestartet. Unter anderem am Lebenshilfe-Standort „Auwald 72“ könnt ihr gebrauchte Bücher ganz bequem und kostenlos abgeben – alle Genres sind willkommen. Die Bücher werden dann weiter verkauft und alle 22.08.2025 Neues Angebot für Schulsanitäter Früh übt sich, wer ein echter Lebensretter werden möchte – das Jugendrotkreuz des BRK Kreisverbands Ingolstadt bildet seit vielen Jahren Schülerinnen und Schüler zu Schulsanitätern aus. Jetzt wird das freiwillige Programm für die Jugendlichen erweitert. Ab September werden wieder zwei mal im Monat Gruppenstunden angeboten, damit die jungen Ersthelfer ihr Wissen erweitern und im Ernstfall 22.08.2025 Morgen Führung durch das Kreuztor Das Kreuztor hier bei uns sieht nicht nur von außen imposant aus, auch drinnen gibt es viel zu entdecken. Wer sich für die Geschichte des Bauwerks interessiert, für den hat der Förderverein morgen genau das richtige. Im Rahmen der monatlichen Führungen geht es ab 11 Uhr um die Entstehungsgeschichte des Festungsbaus, seine Funktion als Stadttor