Eichstätt

Umfrage zur Umgestaltung des Domplatzes

25. März 2025 , 05:00 Uhr

Wie soll der Domplatz künftig aussehen, nachdem die Autos dort weg sind? Die Eichstätterinnen und Eichstätter dürfen morgen bei einem Bürgerdialog ein Wörtchen bei der Umgestaltung mitreden. Zunächst stellen Oberbürgermeister Josef Grienberger und Stadtbaumeister Jens Schütte die vergangene Woche im Stadtrat besprochenen Pläne vor. Anschließend geht’s in die Diskussion mit Fragen, Vorschlägen und Anregungen. Auftakt ist um 19 Uhr im Sitzungssaal im Eichstätter Rathaus. Allerdings ist zum Domplatz Bürgerdialog morgen Abend eine Anmeldung notwendig und zwar an Inge Vogt-Rieger unter (08421) 60 01 102 oder per E-Mail an inge.vogt-rieger@eichstaett.de. Die Präsentation zum Planungsstand ist auf der Homepage der Stadt Eichstätt unter www.eichstaett.de/aktuelles/

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Am Sonntag Typisierungsaktion für Martin und Steffi Gemeinschaft hilft… auch gegen Leukämie ! Das ist das Motto einer großen Typisierungsaktion am Sonntag in Denkendorf. Im Ortsteil Gelbelsee gibt es derzeit gleich zwei Leukämie-Patienten, die dringend auf eine Knochenmarkspende angewiesen sind. Der 66jährige Martin und die 39jährige Steffi hoffen auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, damit ihnen vielleicht geholfen werden kann. Die Typisierungsaktion und 08.04.2025 Förderung für Alf Lechner-Jubiläumsprojekt 100 Jahre Alf Lechner – ein Leben für Form und Material – das ist der Titel eines Jubiläumsprojekts in Obereichstätt. Die Ausstellung würdigt das Lebenswerk, des bedeutenden Künstlers und verbindet auf eindrucksvolle Weise künstlerische Tradition mit zeitgemäßer Bildung. Dieses Projekt, das neue Zugänge zur Kunst schaffen möchte, wird jetzt vom Bayerischen Kulturfonds mit knapp 54.000 04.04.2025 Oldtimerausfahrt "Classic-Tour" Nach dem Start in die Motorradsaison beginnen jetzt auch wieder die großen Oldtimerausfahrten – am Wochenende mit dem Oldtimer-Weekend Altmühltal. Morgen um 8 Uhr 30 ist Auftakt der Classic-Tour am Landratsamt Kelheim. Die Route im Herzen Bayerns führt über Essing und Beilngries bis zum Ziel am Audi Museum in Ingolstadt. An der Burg Prunn, in 03.04.2025 Turmfalken in Beilngries Einen Blick in die Kinderstube von Turmfalken könnt ihr in Beilngries werfen. Live von einem ehemaligen Brauereigebäude funkt eine Kamera aus einem Nistkasten. Zwei Naturfotografen verfolgen die Brutsaison der Falken bereits zum fünften Mal und lassen alle Interessierten auf YouTube daran teilhaben. Im vergangenen Jahr schlüpften in Beilngries sieben kleine Turmfalken aus den Eiern, ein