Eichstätt

Umsonst Parken an drei Adventswochenenden

27. November 2024 , 05:00 Uhr

Guter Service für alle Besucher der Stadt Eichstätt an den ersten drei Adventswochenenden. An allen drei Adventssamstagen ist das Parken auf allen Parkplätzen in der Innenstadt gratis. Ausnahme ist nur die Tiefgarage an der Pedettistraße, dort fallen die üblichen Gebühren an. Damit die Besucherinnen und Besucher des Adventsmarktes auch wieder gute nach Hause kommen bieten die Stadtwerke wieder Sonderlinien für die Stadtbusse an. Sie fahren an den Samstag- und Sonntagnachmittagen im Stunden-Takt.

Die genauen Abfahrtszeiten der Sonderlinien hängen in den Bussen aus und stehen auf der Homepage der STADTWERKE zur Verfügung. Einen Überblick über alle (vor-)weihnachtlichen Aktionen findet ihr nicht nur unter www.eichstaett/advent, sondern auch in der „Eichstätt im Advent“-Broschüre, die ab dem 25.November in Eichstätt im Rathaus, der Tourist-Information und in den Geschäften ausliegt. Darin finden sich auch Stempelkarten zum Weihnachtsgewinnspiel und die Teilnahmekarte zum Krippenquiz.

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 Nachwuchswissenschaftler bei Tagung von Nobelpreisträgern Was für eine Ehre – mit Nobelpreisträgern über das eigene Forschungsprojekt sprechen. Das durften zwei Nachwuchswissenschaftler der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Terhemen Agabo und Seraphin Schwarzbauer, beide Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, waren vor Kurzem bei der Lindauer Nobel-Tagung der Wirtschaftswissenschaften dabei. Im Mittelpunkt stand der Austausch mit den Nobelpreisträgern und anderen Kollegen, der meist in 10.09.2025 Medizinhistoriker aus aller Welt tagen Barcelona, London, Paris, Wien und jetzt Ingolstadt – oder besser Eichstätt. Von heute an sind rund 100 Gäste aus aller Welt in der Region zu Gast. Das Ingolstädter Medizinhistorische Museum ist Gastgeber für eine Konferenz der Internationalen Gesellschaft für medizinische Museen und Sammlungen. 45 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler halten Vorträge, sie kommen unter anderem aus Belgien, 09.09.2025 "Kirche mit Pfiff" der DJK Ende September im Dom In der Reihe „Kirche mit Pfiff“ kombiniert der DJK -Diözesanverband Eichstätt Gebet mit Informationen zu Architektur und Geschichte ausgewählter Kirchen und Kapellen. Nächstes Ziel ist der Eichstätter Dom am Sonntag, den 28.September. Nach einer Andacht mit Domkapitular Michael Harrer geht es mit einer Führung durch das frisch renovierte Kirchenschiff weiter. Dabei stehen die verschiedenen Baustile, 01.09.2025 Trachtenfest vom 12. bis 14.September Der Gebirgs- und Volkstrachtenverein „D´Altmühltaler Eichstätt“ feiert im September seinen 104.Geburtstag gleichzeitig mit dem 100jährigen Bestehen des Donaugau- Trachtenverbands. Drei Tage lang geht es dann auf dem Volksfestplatz rund. Gaudi-Games, Ehrentänze oder auch eine Modenschau mit feschen Deandln und Buam stehen auf dem Programm. Höhepunkt ist der große Festumzug am Sonntagnachmittag durch die Stadt. Termin