Region

Umtausch alter Führerscheine

14. November 2023 , 11:06 Uhr

EU-Kartenführerschein wird verpflichtend

Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2033 ausgestellt wurde, in einen neuen EU-Kartenführerschein umgetauscht werden. Dies geschieht stufenweise und ist abhängig vom Geburtsjahr des Führerscheininhabers bzw. der Führerscheininhaberin. Für Papierführerscheine, die vor 1999 ausgestellt wurden, läuft der Umtausch bereits. Für die Geburtsjahrgänge 1952 bis 1964 sollte er bereits abgeschlossen sein. Die Geburtsjahre 1965 bis 1970 haben noch Zeit bis zum 19.Januar 2024. Alle Jüngeren müssen ihren Führerschein bis 2025 tauschen. Und wer vor 1953 geboren wurde, kann den Führerschein bis 2033 behalten.

Für Führerscheine im Kartenformat, die ab 1999 ausgestellt wurden, läuft die erste Umtauschstufe für die Ausstellungsjahre 1999 bis 2001 bis 2026.
Dann geht der Umtausch Jahr für Jahr weiter:
• Jahrgänge 2002 bis 2004 bis 2027
• Jahrgänge 2005 bis 2007 bis 2028
• Jahrgang 2008 bis 2029
• Jahrgang 2009 bis 2030
• Jahrgang 2010 bis 2031
• Jahrgang 2011 bis 2032
• Jahrgänge 2012 bis 18.1.2023 bis 2033.

Beim Führerscheinumtausch handelt es sich um eine rein verwaltungstechnische Angelegenheit – die Fahrerlaubnis selbst bleibt unverändert bestehen. Zusätzliche ärztliche Untersuchungen oder sonstige Prüfungen wie eine Wiederholung der Fahrprüfung sind damit nicht verbunden.

Der Führerschein sollte rechtzeitig getauscht werden, um lange Warte- und Bearbeitungszeiten zu vermeiden. Zuständige Stelle bei der Stadt Ingolstadt ist das Straßenverkehrsamt / Führerscheinstelle in der Wiechertstraße 1 in Ingolstadt (Telefon: 0841 305-1772 bis 1775 und 1777). Termine zur persönlichen Vorsprache können einfach über www.ingolstadt.de/termin gebucht werden.

Für den Umtausch werden ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass), ein biometrisches Passfoto (nicht älter als sechs Monate) und der aktuelle Führerschein benötigt. Wenn der alte Papierführerschein nicht in Ingolstadt ausgestellt wurde, wird eine sogenannte Karteikartenabschrift von der ursprünglich ausstellenden Behörde eingeholt.
Die Gebühr für den Umtausch beträgt 25,30 Euro zzgl. 5,25 Euro für den Direktversand durch die Bundesdruckerei bequem nach Hause. Das erspart zusätzliche Wege und Wartezeit.

Bis zum 19. Januar 2033 müssen nach Vorgaben der Europäischen Union alle „alten“ Führerscheine in den neuen, auf 15 Jahre befristeten EU-Kartenführerschein umgetauscht werden. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass alle Führerscheine, die in der EU im Umlauf sind, ein einheitliches Muster erhalten, das aktuelle Anforderungen an die Fälschungssicherheit erfüllt.
Mit Ablauf der Umtauschfrist verliert der bisherige Führerschein seine Gültigkeit. Das Fahren ohne gültigen Führerschein ist eine Ordnungswidrigkeit und wird mit einem Bußgeld geahndet. Bei Reisen ins Ausland kann es, je nach Ziel, zu erheblichen Problemen kommen.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Internationale Nacht am Sonntag Kulinarische Spezialitäten, Infostände und Mitmach-Angebote – am Sonntag wird es in Pfaffenhofen wieder international. Ab 16 Uhr sind viele lokale Vereine auf dem Oberen Hauptplatz dabei und präsentieren traditionelle Tänze und Lieder aus ihren Ländern. Das Duo „I Cantautori“ nimmt uns alle mit auf eine musikalische Reise durch Italien mit den größten Hits von Stars 04.07.2025 Infotag zum Windkraftprojekt im Hagenauer Forst Im Rahmen der diesjährigen Umwelttage laden die Stadtwerke Schrobenhausen morgen von 10 bis 16 Uhr in die Alte Schweißerei ein. Es geht rund um das geplante Windkraftprojekt im Hagenauer Forst. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Infoständen und Aktionen für die ganze Familie. Bürgermeister Harald Reisner eröffnet die Veranstaltung um 10 04.07.2025 Segler laden zum Tag der offenen Tür Die Segler des STC Rot-Weiß Ingolstadt laden morgen zum Tag der offenen Tür. Dabei habt ihr die Gelegenheit mal kurz in einem Segelboot auf der Donau zu schippern oder einen Seemannsknoten zu lernen. Außerdem ist für 13 Uhr der Start einer kleinen Regatta geplant. Beginn ist morgen um 11 Uhr an der Steganlage am Ingolstädter 04.07.2025 Am Wochenende Fischerfest am Baggersee So viel Feste am Wochenende – das Fischerfest hier am Baggersee ist eines der Traditionsreichsten. Um 18 Uhr ist Bieranstich. Höhepunkte sind morgen das Sommerfest des Vdk, am Sonntag ab 10 Uhr die Feldmesse und anschließend die Ehrung der Fischerkönige. Am Montag klingt das Fest mit Musik und Steckerlfisch aus.