Pörnbach

Unfall bei Starkregen

04. August 2025 , 05:03 Uhr

Starker Regenfall hat am Samstag Abend zu einem Unfall bei Pörnbach im Landkreis Pfaffenhofen geführt. Ein Autofahrer hatte versucht, andere Wagen zu überholen, kam von der Straße ab, überfuhr die Leitplanke und rutschte die Böschung entlang. Kurz vor einem Bachlauf kam das Auto zum Stehen. Vier Insassen wurden verletzt. Der Wagen war mit dem 37-Jährigen Fahrer, sowie zwei weiteren Erwachsenen und zwei Kindern im Alter von 5 und 8 Jahren voll besetzt gewesen. Der Gesamtschaden liegt bei fast 30.000 Euro. Die Straße wurde während der Rettungsarbeiten kurzzeitig gesperrt.

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

05.08.2025 Landkreis punktet beim Tourismus Der Landkreis Pfaffenhofen ist bei Touristen nach wie vor sehr beliebt. Laut aktueller Ergebnisse einer vom KUS in Auftrag gegebenen Studie des Tourismusverbands Oberbayern zählte man im vergangenen Jahr 2,95 Millionen Aufenthaltstage. Dabei erzielte die Tourismusbranche mehr als 109 Millionen Euro an Umsatz. Der Löwenanteil der Besucher im Landkreis Pfaffenhofen waren 2024 Tagesgäste mit 2,6 04.08.2025 Erfolgreicher Stadtradeln-Monat Das kann sich sehen lassen – die Aktion Stadtradeln ist im Landkreis Pfaffenhofen sehr erfolgreich gewesen. Die insgesamt elf teilnehmenden Städte und Gemeinden erradelten mehr als 320.000 Kilometer. Durch den Verzicht aufs Auto konnte man so rund 53 Tonnen CO2 einsparen. Über 1.440 aktive Radlerinnen und Radler waren in 136 Teams am Start. Das Landratsamt 04.08.2025 Kurz eingenickt Busunfall Samstag Mittag auf der A9 Richtung München Höhe Langenbruck – vorausgegangen war ein Sekundenschlaf der Busfahrerin. Sie verlor daraufhin die Kontrolle über den Bus und prallte gegen die Leitplanke. Die 43-Jährige kam wieder zu sich und steuerte den Bus in eine Nothaltebucht. Die 35 Kinder im Alter von 12 und 15 Jahren verletzten sich 01.08.2025 Niederscheyerer Straße ist jetzt Fahrradstraße Die Stadt Pfaffenhofen hat jetzt die letzte, für dieses Jahr vorgesehene Baumaßnahme für das Mobilitätskonzept umgesetzt. Die Niederscheyerer Straße ist saniert und zur Fahrradstraße umgestaltet worden. Motorisierte Verkehrsteilnehmer dürfen nicht schneller als 30 km/h fahren und müssen auf Radler Rücksicht nehmen. Stadt- und Schulbusse fahren die gewohnten Haltestellen an. Der Pfaffenhofener Stadtrat hatte das Nahmobilitätskonzept