Region

Unfallträchtiges Wochenende - ein Toter

24. Juli 2023 , 05:00 Uhr

Viele Unfälle an einem Wochenende – ein Mensch kam dabei ums Leben. Auf der B16a bei Vohburg fuhr am Samstagnachmittag ein Kleintransporter gegen einen Baum. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden eingeklemmt  Der 45-jährige Fahrer starb später im Krankenhaus. Der 49-jährige Beifahrer erlitt schwere Verletzungen. Auch auf der A9 kam es zu Unfällen. Im dichten Reiseverkehr prallten am Samstag bei Lenting mehrere Fahrzeuge aufeinander, hier gab es zum Glück nur Blechschaden. Am Sonntagmorgen überschlug sich bei Denkendorf ein Kastenwagen. Laut Polizei war der 24-jährige Fahrer hinter dem Steuer kurz eingeschlafen.  Seine 18-jährige Schwester kam mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus.  Ebenfalls verunglückten am Samstag zwei Motorradfahrer, einer verlor beim Hochkreisel in Ingolstadt die Kontrolle über sein Bike, ein zweiter prallte bei Wolnzach in ein Auto. Beide wurden schwer verletzt.

Region

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Wirtschaft bleibt im Krisenmodus Bei den Unternehmen in der Region ist keine Aufbruchstimmung spürbar – das ist das Ergebnis einer IHK-Umfrage bei ihren Mitgliedern. Demnach stieg der Konjunkturindex leicht um 5 auf 94 Zähler, liegt aber noch weit entfernt vom langjährigen Durchschnitt von 116 Punkten. Die Investitionsbereitschaft der hier ansässigen Unternehmen ist schwach, der Stellenabbau setzt sich fort. Nur 31.10.2025 Positive Ausbildungsmarkt-Bilanz Der Ausbildungsmarkt in der Region bleibt stark – diese Bilanz hat die Ingolstädter Agentur für Arbeit für dieses Jahr gezogen. Insgesamt haben Betriebe in Ingolstadt und den drei umliegenden Landkreisen 3.824 Stellen gemeldet, das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von viereinhalb Prozent. Zum Stichtag am 30. September waren davon noch 491 Stellen unbesetzt, 30.10.2025 Deutlich weniger Flächen für Windkraft Im Planungsausschuss der Region Ingolstadt ist gestern die Windkraft großes Thema gewesen. Dabei wurden die geänderten Pläne zum Ausbau vorgestellt, demnach fällt bei uns rund ein Drittel der eigentlich ins Visier gefassten Flächen weg. Vor allem im Landkreis Eichstätt sind mit der neuen Planung nun wesentlich weniger Windräder vorgesehen. Grund dafür ist das Militär, die 29.10.2025 Windkraft im Planungsverband Eine recht übersichtliche Tagesordnung hat der Planungsverband für die Region Ingolstadt heute Vormittag vor sich. Ein Punkt dreht sich ausschließlich um die Windkraft. Im konkreten Fall werden die Planungsverbandsmitglieder über den aktuellen Stand beim Regionalplan erneuerbare Energie aufgeklärt. Dabei geht es um den Teilbereich Windkraft, hier treibt unter anderem der Freistaat Bayern einen Ausbau voran.