Rohrbach

Hopfen in Flammen

08. September 2025 , 05:04 Uhr

Heißer Hopfen – in Rohrbach hat am Wochenende die Ernte eines Hopfenbauers Feuer gefangen. Der Hopfen befand sich zum Trocknen auf einer Darre, als Rauch aus den Lüftungsschlitzen des Dachstuhls aufstieg.  Mehrere Feuerwehren der umliegenden Gemeinden rückten an und konnten die Flammen schnell unter Kontrolle bringen.  Die Brandursache ist noch ungeklärt.  Der Sachschaden liegt bei etwa 50.000 Euro. Menschen wurden nicht verletzt.

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Highlights zum 50. Ingolstädter Herbstvolksfest Ingolstadt feiert 50 Jahre Herbstvolksfest – ein Jubiläum mit vielen Highlights. Ein Ausstellungszelt auf dem Volksfestplatz sorgt für Nostalgie pur. Mit Karussell-Figuren, Fotos und Plakaten aus früheren Zeiten dürfen wir in die Volksfestgeschichte eintauchen. Ganz besonders ist dieses Jahr auch der Jubiläumstag am Volksfest-Montag, den 29.September. Im Lanzl-Festzelt gibt es Bier zum Sonderpreis. Klaus Thiel,Marktmeister 09.09.2025 Polizei zieht positive Volksfestbilanz Nach 10 Tagen Volksfest hat die Eichstätter Polizei jetzt eine positive Bilanz gezogen. Trotz großer Besucherströme gab es nur wenige Einsätze. Zwei Raufereien zwischen Betrunkenen und eine sexuelle Belästigung machten das Eingreifen der Beamten nötig. Außerdem hatte eine 17jährige einen Taser dabei, der als Taschenlampe getarnt war. Dabei handelt es sich um einen Verstoß gegen 09.09.2025 Auf Sattelzug aufgefahren und schwer verletzt Bei einem Unfall gestern Mittag auf der A9 Richtung Nürnberg ist ein Mann aus dem Landkreis Eichstätt schwer verletzt worden. Der 59jährige übersah gegen 12 Uhr 30 auf Höhe Ingolstadt-Nord ein Stauende und fuhr auf einen Sattelzug auf. Der Mann kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf insgesamt 30.000 Euro, denn 09.09.2025 Geldbeutel gestohlen, 2000 Euro abgehoben In Pfaffenhofen ist gestern am späten Vormittag eine Seniorin in einem Supermarkt bestohlen worden. Kurz nachdem die 71jährige das Geschäft in der Scheyerer Straße verlassen hatte, dass ihr Geldbeutel weg war. Vermutlich hatte ein Unbekannter die Börse mit 200 Euro Bargeld und allen Karten gleich nach dem Bezahlen aus ihrer Handtasche entwendet. Obwohl die Frau