Mehr Ökostrom aus der Donau – die Uniper Kraftwerke haben jetzt die Genehmigung erhalten, den Stauraum an der Donau bei Bertholdsheim anzuheben. Er soll langsam um 20 Zentimeter steigen, so kann man pro Jahr rund drei Millionen Kilowattstunden Strom zusätzlich erzeugen. Der ist dann für die Deutsche Bahn, für die Umwelt bedeutet das eine Entlastung um 1.200 Tonnen CO₂. Die Maßnahme soll am kommenden Dienstag beginnen und steht in den nächsten fünf Jahren auf dem Prüfstand. Grundwasser, Pegelstände und ökologische Veränderungen in den Uferbereichen überwacht Uniper bei Bertholdsheim in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden.