Eichstätt

Unterwegs zu Heiligen Orten

28. Juli 2025 , 05:00 Uhr

Die Diözese Eichstätt startet eine neue Sommerserie – einfach am Computer sitzen und trotzdem besondere Kirchen im Bistum kennenlernen. Das geht mit Videos unter dem Motto „Unterweg zu Heiligen Orten“. Dabei werden acht Kirchen aus allen Dekanaten in kurzen Videoporträts vorgestellt – das Bistum sieht sie als Ausflugstipps für die Sommerferien. Sie erscheinen immer donnerstags auf der Homepage der Diözese unter www.bistum-eichstaett.de/video.
Hier eine Übersicht über die vorgestellten Kirchen:

– St.Vitus in Kottingwörth / Bild in MT
– St. Martin in Greding (Dekanat Roth-Schwabach)
– St. Pius in Ingolstadt (Dekanat Ingolstadt)
– St. Bonifatius in Dietenhofen (Dekanat Herrieden)
– Wallfahrtskirche Mariä Namen in Trautmannshofen (Dekanat Habsberg)
– Rundkapelle Altenfurt in Nürnberg (Dekanat Nürnberg-Süd)
– Mariä Aufnahme in den Himmel in Breitenbrunn (Dekanat Neumarkt)
– Mariä Himmelfahrt in Treuchtlingen (Dekanat Weißenburg-Wemding)

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 Sommerpause der VHS Die Volkshochschule geht in die Sommerpause – die Eichstätter Geschäftsstelle ist ab Freitag und dann bis zum 29.August geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Ab Montag, den 1.September gelten dann wieder die üblichen Öffnungszeiten. Und alle Interessierten können sich schon mal den 8.September vormerken, denn dann beginnt die Anmeldung für die Kurse im Herbst- und 25.07.2025 Homepage der Stadtbücherei überarbeitet Moderner und informativer – die Homepage der Stadtbücherei ist jetzt überarbeitet worden. Die Webseite ist auf barrierearme Bedienbarkeit an Smartphone und Tablet ausgerichtet. Beim neuen Online-Auftritt hat die beauftragte Agentur Vorlagen und die technische Infrastruktur von dem Webangebot der Stadtverwaltung benutzt, um Kosten und Zeit zu sparen. Neben den traditionellen Aufgaben, wie dem Suchen, Verlängern 24.07.2025 Nikolauskapelle wird "nachgezeichnet" Eine romanische Kapelle für den Heiligen Nikolaus – sie befindet sich am Domplatz – aber nur unterirdisch. Das frühere kleine Gotteshaus war in den 80er Jahren bei archäologischen Grabungen wieder ans Tageslicht gekommen. Die Reste liegen immer noch unter dem Pflaster. Zur Zeit wird der Grundriss der Nikolauskapelle mit Pflastersteinen in einer anderen Farbe quasi 21.07.2025 Anetsberger will Landrat bleiben Alexander Anetsberger ist Landrat des Landkreises Eichstätt und will das auch weiterhin bleiben. Die CSU nominierte den 57-jährigen Beilngrieser bei einer Delegiertenversammlung mit 99 Prozent der Stimmen. Bisher ist Anetsberger der einzige Landratskandidat für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr. Die Nominierungen der anderen Parteien im Landkreis Eichstätt stehen noch aus.