Urteil gegen Ex-Audi-Chef Stadler Ende Juni erwartet

19. Mai 2023 , 16:58 Uhr

Nach dem Geständnis des früheren Audi-Chefs Rupert Stadler könnte der Betrugsprozess gegen ihn im Zusammenhang mit dem Dieselskandal Ende Juni zu Ende gehen. Wie das Münchener Landgericht heute mitteilte, plane es eine Urteilsverkündung am 27. Juni. Demnach soll am 13. Juni die Staatsanwaltschaft plädieren, am 14. und 20. Juni die Verteidigung der drei Angeklagten. Darüber hinaus sind noch ein Termin zur Beweisaufnahme und ein Reservetag eingeplant. Das Strafmaß beim Urteil dürfte aber wenig überraschend ausfallen. Nach Stadlers Geständnis und einer Verständigung mit Gericht und Staatsanwaltschaft wird das Verfahren voraussichtlich mit einer Bewährungsstrafe zu Ende gehen. Die Wirtschaftsstrafkammer hatte dem 60-Jährigen bei einem umfassenden Geständnis und Zahlung von 1,1 Millionen Euro eineinhalb bis zwei Jahre Haft auf Bewährung in Aussicht gestellt. Auch die beiden Mitangeklagten können nach Zusagen des Gerichts mit Bewährung rechnen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Parkplatz der Donautherme bekommt Schranke Kostenlose Parkplätze sind in Ingolstadt eine Seltenheit. Auch an der Donautherme wollen die Verantwortlichen jetzt reagieren und eine Schranke vor den bislang kostenlosen Parkplatz bauen. Gerade bei Eishockey-Spielen oder Veranstaltungen war für die Besucherinnen und Besucher der Therme oft kein Parkplatz mehr frei. Das Parken bleibt für Gäste der Donautherme Ingolstadt weiterhin kostenlos, die erste 18.09.2025 Podiumsdiskussion zu Sicherheit bei Großveranstaltungen Zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion zum Thema „Sicherheit bei Großveranstaltungen“ lädt heute der Ingolstädter CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Grob. Das Thema ist auch ein entscheidender Faktor für die Wirtschaft, die Planungssicherheit und die Lebensqualität in der Region, heisst es in der Ankündigung. Über die aktuellen Herausforderungen diskutieren neben dem Organisator der bayerische Innenminister Joachim Herrmann, Polizeipräsidentin Kerstin 18.09.2025 Infostände zu Gerolsbachpark Der Park entlang des Gerolsbachs rund um die Pfaffenhofener Schulzentren soll in den kommenden Jahren aufgewertet werden.  Es ist geplant die Wege für Spaziergänger und Radler auszubauen, heimische Sträucher und Bäume zu pflanzen und einen Aussichtsturm zur Beobachtung von Tieren zu errichten. Für Diskussionen hatte im Vorfeld der Umgang mit einer Leinenpflicht für Hunde gesorgt. 18.09.2025 Oberbürgermeister stellt neue Finanzzahlen vor Wie hat sich die finanzielle Situation der Stadt Ingolstadt entwickelt?  Muss man den Gürtel noch enger schnallen, oder hat sich die Einnahmesituation möglicherweise verbessert?  Auf diese Fragen antwortet Ingolstadts Oberbürgermeister Michael Kern heute Vormittag auf einer Pressekonferenz. Er stellt die aktuellen Zahlen und eventuell auch neue Sparmaßnahmen vor. Die Ingolstädter Finanzen stellen die Verwaltung seit