Ingolstadt

UWG lehnt Sparmaßnahmen bei Sportförderung ab

28. Juli 2025 , 14:39 Uhr

Im Vorfeld der morgigen Stadtratssitzung hat sich die UWG-Fraktion gegen die geplanten Sparmaßnahmen bei der Sportförderung ausgesprochen. Der Zuschuss für Energie- und Wasserkosten soll von 60 auf 40 Prozent gekürzt werden. Auch die Vereinpauschale für jedes Mitglied soll von 31 auf 25 Cent sinken. Die UWG-Fraktion rechnet deshalb für manche Vereine mit einer jährlichen Mehrbelastung von mehreren tausend Euro, dadurch würde das Vereinsleben in Ingolstadt weiter erschwert, heißt es in einer Pressemitteilung.

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 Hohe Haftstrafen im Goldschatz-Prozess „Das sind Berufsverbrecher!“ So bezeichnete der Vorsitzende Richter Konrad Kliegl die Diebe des Goldschatzes aus dem Kelten- und Römermuseum Manching. Heute sind hohe Haftstrafen wegen schweren Bandendiebstahls gesprochen worden: Mit stoischer Miene und absolut unbewegt haben die vier Angeklagten den Urteilsspruch hingenommen. Elf Jahre Haft für den 48-jährigen Robert K, den Kopf der Bande- die 29.07.2025 Gasaustritt in der Harderstraße Größerer Einsatz von Rettungskräften heute Mittag in Ingolstadt – in der Harderstraße ist an einer Baustelle Gas ausgetreten. Die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr waren schnell vor Ort und konnten das Leck wieder schließen. Der betroffene Bereich der Baustelle war zeitweise abgesperrt und auch für Fußgänger nicht passierbar. Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht. 29.07.2025 300.000 Euro Sachschaden bei Dachstuhlbrand Nach dem Dachstuhlbrand im Schweitenkirchener Ortsteil Aufham hat die Kripo Ingolstadt die ersten Untersuchungen abgeschlossen. Nach Einschätzung der Brandexperten ist das Feuer am Sonntag in der Dachgeschosswohnung in der Nähe des Herds entstanden. Die Wohnung und der Dachstuhl gingen in Flammen auf, den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 300.000 Euro. Der 40jährige Bewohner kam 29.07.2025 Smallwood macht den Kader komplett Eine Woche vor dem offiziellen Traningsstart meldet der ERC Ingolstadt einen kompletten Kader. Letzte Neuverpflichtung ist Jakin Smallwood. Der Offensivspieler ist 24 Jahre alt, stammt aus einem Vorort der kanadischen Stadt Edmonton und wurde in der kanadischen Juniorenliga ausgebildet. Der ERC Ingolstadt ist seine erste Station im Profi-Eishockey. Jakin Smallwood wird mit der Rückennummer 23