Neuburg

Verwaltung geht gegen Kiffer-Treffpunkt vor

30. August 2024 , 13:49 Uhr

Er ist einer der schönsten Plätze in Neuburg – Der Sèter Platz vor dem Bücherturm. Der hat sich seit der Freigabe von Cannabis zu einem regelrechten Kiffer-Treffpunkt entwickelt. Aber dort wird die Droge nicht nur verbotener Weise in der Nähe eines Spielplatzes konsumiert, sondern auch gehandelt. Das haben Mitarbeitende der Stadtbücherei schon häufiger beobachtet. Bei einem Gipfeltreffen von Verwaltung und Polizei wurde jetzt beschlossen, die abendlichen und nächtlichen Streifen durch den kommunalen Ordnungsdienst zu erhöhen, einen Revierdienst zu Spitzenzeiten einzuführen und auch die Polizei wird immer wieder am Sèter Platz vorbeischauen. Außerdem soll das Ordnungsamt die gesetzlichen Möglichkeiten zur Einrichtung einer klar definierten Verbotszone für den Drogenkonsum prüfen.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 IG Metall kämpft gegen Entlassungen bei PSW in Gaimersheim Keine betriebsbedingten Kündigungen – mit diesem Motto geht die IG Metall in Verhandlungen mit der Geschäftsführung von PSW in Gaimersheim. Die hatte in der vergangenen Woche per Videobotschaft verkündet, dass bis zu 30 Prozent der Arbeitsplätze beim Entwicklungsdienstleister abgebaut werden sollen. Die Gewerkschaft will jetzt mit dem Betriebsrat an einer nachhaltigen Neuausrichtung des Unternehmens arbeiten. 17.10.2025 Ausbildungsmesse IHK Jobfit am 25.Oktober Welche Ausbildungsmöglichkeiten in der Region gibt es ?  Diese Frage beantwortet die Ausbildungsmesse IHK Jobfit in der Saturn Arena. Am 25.Oktober stellen mehr als 130 heimische Firmen ihre rund 150 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge vor. An einem Stand beantworten Auszubildende alle Fragen der Schülerinnen und Schüler rund um das Thema Ausbildung. Ein Navi auf großen Displays 17.10.2025 Monumentales Römergrab entdeckt Archäologen freuen sich über einen sensationellen Fund in Wolkertshofen im Landkreis Eichstätt: ein sorgfältig gemauerter Steinkreis neben einer alten Römerstraße. Dabei handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um das Fundament eines Römergrabes, eines sogenannten Tumulus handelt. Es wurde im Herbst vergangenen Jahres bei Bauarbeiten zu einem Regenrückhaltebecken entdeckt. Für das Gebiet der einstigen römischen Provinz 17.10.2025 Unfall beim Abbiegen Bei einem Unfall auf der B 13 bei Ilmmünster ist gestern eine Frau verletzt worden. Ein 71jähriger Mann hat beim Abbiegen zur Riedermühle den Wagen der Frau übersehen. Beim Zusammenstoß wurde die 63jährige verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf insgesamt 15.000 Euro.