Pfaffenhofen

VHS Programm erschienen

30. Juli 2025 , 05:00 Uhr

Schon mal eine Runde stöbern und das Passende finden – das geht jetzt mit dem Online-Programm der VHS Pfaffenhofen für das kommende Herbst- und Wintersemester.  Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ gibt es dieses Mal auch viele Kurse und Vorträge zum Thema Digitalisierung, Klimawandel und künstliche Intelligenz. Ansonsten setzen die Verantwortlichen auf das bewährte Gesundheits – und Kreativangebot. Das gedruckte Programmheft erscheint Anfang September, Anmeldung sind ab dem 15.September, 8 Uhr morgens möglich.

 

Online Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 Solarpotenzial-Kataster für den Photovoltaik-Ausbau Wäre mein Dach für eine Photovoltaikanlage geeignet ? Das fragen sich zur Zeit einige Hausbesitzer. Im Landkreis Pfaffenhofen gibt es jetzt das Solarpotenzialkataster als Entscheidungshilfe. Ergänzt wird das Angebot durch eine Wirtschaftlichkeitsrechner, ob sich so eine Anlage auch finanziell lohnt. Prinzipiell sind die Voraussetzungen für die Nutzung für Solarenergie bei uns in der Region ganz 01.08.2025 Donauschwimmen und Weinfest fallen aus Zwei größere Veranstaltungen bei uns in der Region fallen am Wochenende buchstäblich ins Wasser. Das für morgen geplante große Sommer-Donauschwimmen in Neuburg wurde abgesagt. In der Donau ist derzeit zu viel Wasser mit teils gefährlichen Strömungen, deshalb kann die Sicherheit der Teilnehmer nicht gewährleistet werden. Auch in Pfaffenhofen gibt es eine Absage: Der morgige Ersatztermin 01.08.2025 Finale des Kultursommers und Absage Weinfest Beim Kultursommer 2025 ist am Wochenende großes Finale. Das Hopfberg Trio und weitere Künstler sind heute Abend ab 19 Uhr 30 im Festsaal zu hören, Eintritt ist nicht fällig, stattdessen sind Spenden gerne gesehen. Morgen Abend sollte dann eigentlich das Weinfest am Unteren Hauptplatz stattfinden – das war schon einmal wegen schlechter Wetteraussichten verschoben worden 31.07.2025 Lese-Wunder-Tüten in der Stadtbücherei Die Lese-Wunder-Tüten gehören zu den Sommerferien wie der Strand zum Meer. Auch in diesem Jahr müssen Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren nicht darauf verzichten. Die Aktion im Rahmen des Ferienpasses startet morgen, ab dann könnt ihr zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei die Tüten abholen, solange der Vorrat reicht. Besonders spannend: Wer die Überraschungsbücher gelesen