Peutenhausen

Video zu Flüchtlingen landet vor Gericht

16. April 2025 , 05:13 Uhr

Vor zwei Jahren hat die Flüchtlingssituation in Peutenhausen bei Schrobenhausen für Schlagzeilen gesorgt. Zu den Ereignissen damals war auch ein hetzerisches Video entstanden, die Kripo hatte fünf Verdächtige erwischt. Gegen sie wurden Strafbefehle erlassen, allerdings legten mittlerweile drei mutmaßliche Beteiligte Einspruch ein. Wie der Donaukurier berichtet, landet der Video-Dreh von Peutenhausen damit aller Wahrscheinlichkeit nach letztendlich vor Gericht.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2025 0 Punkte in Osnabrück Große Enttäuschung für Ingolstadt im Stadion an der Bremer Brücke: Die Schanzer haben auswärts in Osnabrück verloren. Die Niedersachsen siegten 1 zu 0. Dem FCI bleiben jetzt noch vier Begegnungen, um im Endspurt Boden gutzumachen. Aber einfacher wird es den nächsten Spielen für die Ingolstädter auch nicht. Am Sonntag in einer Woche kommt Aufstiegskandidat und 19.04.2025 Schmierfink „ändert“ Schilder Da ist offenbar jemand mit der Verkehrsberuhigungs-Aktion „Mia san 30“ in Pfaffenhofen nicht ganz einverstanden. Der oder die bislang unbekannten Schmierfinken besprühten in der Zeit von Donnerstag bis zum gestrigen Karfreitag ein Dutzend der Verkehrsschilder. Aus Tempo 30 wurde mit Hilfe von schwarzer Farbe Tempo 80, dabei entstand ein Schaden von bis zu 3.000 Euro. 19.04.2025 Exhibitionist im Regionalzug Böse Überraschung für eine Frau am Mittwoch Abend im Regionalzug nach München. Die 38-Jährige stieg in Pfaffenhofen ein, ein Mann nahm gleich hinter ihr Platz und sprach sie an. Als sich die Frau umdrehte, hatte der Unbekannte seine Hose offen und befriedigte sich selbst. Trotz verständigter Polizei konnte der Exhibitionist am Münchener Hauptbahnhof flüchten. Er 19.04.2025 Ostermarsch mit Kundgebungen Verschiedene Friedensbewegung laden heute zum Ostermarsch nach Schrobenhausen ein. Auftakt ist um 10 Uhr 30 auf dem Bahnhofsvorplatz mit einer Radtour in den Hagenauer Forst. Anschließend sind zwei Kundgebungen geplant und zwar wieder vor dem Bahnhof und dann noch gegen 12 Uhr 30 auf dem Lenbachplatz. Dort gibt es Reden und Musik mit dem Hintergrund,